FileZilla der freie FTP – Client
Vielfach wurden wir auf Grund unseres Tutorials WordPress installieren nun gefragt wie man nun seine Daten auf einen Webserver bzw angebmieteten Webspace hochlädt. In genanntem Video gehen wir nicht näher darauf ein und verweisen auf eine leider nicht mehr existente Video-Anleitung zu FileZilla. FilZilla ist eine frei verwendbare Software (oder auch Tool genannt) mittels dieser man eine Verbindung (via FTP = File Transfer Protocoll) zu dem Platz herstellen kann von dem man später seine Webseite (Blog) aufrufen kann.
In dieser kurzen Anleitung möchten wir Euch somit kurz erläutern wie Ihr eine Verbindung herstellt. Ladet Euch dazu zuert st einmal die benötigte Software herunter und installiert diese.
Danach startet das Programm. Um nun einen Server (Verbindung) hinzuzufügen klickt nun auf Datei -> Servermanager
Im nächsten Fenster klickt auf Neuer Server
Füllt nun alles so aus wie es auf dem nächsten Bild zu sehen ist. (Die passenden Daten erhaltet Ihr von Eurem Hoster)
Abschließend könnt Ihr Euch über Verbinden sofort mit Eurem Server verbinden oder wie in unserem Fall bestätigt Ihr mit OK
Wenn ihr das nächste Mal FileZilla startet so könnt Ihr Euch mittels des Sysmbols für den Server und dem DropDown Menü mit Eurem Webspace verbinden
Wurde die Verbindung erfolgreich hergestellt so seht Ihr rechts unten die Ordnerstruktur Eures Servers.
Mittels Drag & Drop (Ziehen und fallen lassen), das dürfte Euch ja schon von Windows bekannt sein, könnt Ihr nun alle benötigten Daten in diesen Bereich schieben und sie werden ad hoc hochgeladen.
Das war es dann auch schon! Mehr muss man für den Anfang gar nicht beachten. Have Fun :)
[...] kann mittels CHMOD (Kommandozeilenprogramm) oder sehr einfach mit dem kürzlich vorgestellten Tool FileZilla sehr komfortabel gelöst [...]