• Computer & Technik für Anfänger – Kompliziert können Andere
  • Startseite
  • Jobs
  • Sponsored Posts
  • Werben
  • Kontakt
  • F.A.Q.
 Computer und Technik für Anfänger - Kompliziert können Andere 
Computer und Technik für Anfänger – NooBTECH.at
  • Ressorts:
  • News
    • Hardware
    • Software
    • Consumer Electronic
    • Allgemein
  • Hardware
    • AudioSoundkarten, Headsets…
    • Gadgets & ZubehörLüfter, Kühler, Mauspads, …
    • Gehäuse & NetzteileAntec, Corsair, Enermax, uvm.
    • GrafikkartennVidia, AMD, …
    • LaufwerkeFestplatten, SSD, Brenner, …
    • Mainboards & RamASUS, Kingston, …
    • MonitoreSamsung, LG, …
    • LAN & WLANRouter, Netzwerkkarten…
    • Note- & NetbooksAcer, HP, Lenovo, …
    • PeripherieDrucker, Scanner, …
    • SpeichermedienUSB-Sticks, SD-Karten…
    • DiversesKonsolenzubehör, Projekte usw.
  • Know How
    • Netzwerktechnik
    • Wissenswertes
    • Weitere Tests
  • Software
    • Games
    • Programme
    • Tools
    • mobile Apps
    • Kostenloses
  • Tutorials
    • Hardware
      • NooBCraft
    • Software
      • PhotoShop
      • Premiere Pro
    • Windows
      • Windows 8
      • Windows 7
      • Windows Vista
    • Web 2.0
      • WebWork
      • WordPress
  • Diverses
    • Interviews
    • Vor Ort
    • Webfundstücke
  • Buyer’s Guide
    • Der 500€ PC
    • Der 1000€ PC
    • Der 1500€ PC
  • Blog
  • Kontakt
      • Unsere Philosophie

        Was ist eigentlich Sinn und Zweck dieser kleinen Seite? Wir wollen auf keinen Fall akademische Aufsätze abliefern wo man sich während dem Lesen frägt ob man nicht zuerst ein Physik- bzw. IT-Studium absolvieren sollte um den Text zu verstehen.

         

        Nein, vielmehr soll es so sein als ob ein Freund einem beschreibt welches Gadget er sich gerade gekauft hat und dieser nun versucht uns mit einfachen Wörtern eben dieses zu beschreiben.

         

        Bei den Tutorials und Lösungs-Vorschlägen ist es ähnlich. Hier soll der User mit einfachen Worten und klarer Bebilderung an die Hand genommen und sicher ans Ziel gebracht werden.

         

        Sollte dies einmal nicht gelingen bzw. noch Fragen offen bleiben, so scheut Euch bitte nicht im Artikel selbst (als Kommentar) oder per Email Eure weiteren Fragen an uns zu stellen! Vielleicht sind diese ja auch für Andere Leser nützlich!

         

        Sehr gerne nehmen wir auch Kritik und Vorschläge an!

      • Hier sind wir zu finden

         

        Wir sind beheimatet in der kleinen Stadt Steyr, welche um 980 n.Chr. erstmals urkundlich erwähnt wurde. Wir haben also eine lange Tradition und diese Versuchen wir mt dieser Webseite fortzusetzen.

         

        Mit Stolz nennen wir uns: "Die kleine Computer & Technik Seite aus dem Herzen Europas mit dem großen Herz für Anfänger und Neueinsteiger"

      • Kontaktieren Sie uns

        Ihr Name (Pflichtfeld)

        Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

        Betreff

        Ihre Nachricht

        Bitte diesen Code eingeben: captcha

Topthemen:

  • Tutorial
  • Review
  • Wordpress
  • Microsoft
  • Windows 7
  • Windows
  • Test
  • YouTube
  • SSD
  • Video
  • NooBTECH
  • News
Noch schneller

Wie oft wurde mein Artikel geteilt – Reloaded

Vor kurzem habe ich Euch in einem QuickTipp gezeigt wie Ihr die Likes, Tweets oder vergebenen +1 auf Google+ einzeln abfragen und anzeigen könnt. Nun stellte sich die Frage wie man die Gesamtanzahl dieser Aktion plus die abgegebenen Kommentare in einer Summe auf WordPress-Basis darstellen kann. Wir haben ein wenig für Euch recherchiert und haben eine sehr feine und schnelle Lösung gefunden! Diese könnte wie folgt aussehen (grün markiert)

reaktionen

Es gibt hierfür eine feine Webseite im World Wide Web namens sharedcount.com (http://sharedcount.com/) mittels dieser man eine solche Abfrage starten kann. Glücklicherweise stellt uns dieser Anbieter auch eine API – Schnittstelle zur Verfügung. Die Lösung für unser “Problem” sieht also wie folgt aus:

<?php
$url = get_permalink( $post_id );
$comsharecount = get_comments_number( $post_id );
$json = wp_remote_retrieve_body( wp_remote_get ("http://api.sharedcount.com/?url=" . rawurlencode($url)));
$counts = json_decode($json, true);
$totalshares= $counts["Twitter"] +
$counts["Facebook"]["total_count"] +
$counts["GooglePlusOne"] + $comsharecount;
echo "<div class='totalshare'><span>$totalshares Reaktionen</span></div>";
?>

Diesen Code könnt Ihr an der Stelle (Loop oder single.php) einbauen wo Ihr ihn haben wollt. Um nun etwas Styling in unsere Ausgabe zu bringen brauchen wir dann noch folgendes für uns CSS – File

.totalshare { background: url(img/DEIN-WUNSCHBILD) no-repeat top left; background-position: left 4px; color: #666668; width: 200px; position: absolute; margin: 200px 0 0 0; padding-bottom: 5px;
-ms-filter: "progid:DXImageTransform.Microsoft.Alpha(Opacity=50)"; /* IE 8 */
filter: alpha(opacity=50); /* IE 5-7 */
-moz-opacity: 0.5; /* Netscape/FireFox */
-khtml-opacity: 0.5; /* Safari 1.x */
opacity: 0.5; /* aktuelle Browser */
-webkit-opacity: 0.5; /* WebKit */
-opera-opacity: 0.5; /* Opera */
}
.totalshare:hover {
-ms-filter: "progid:DXImageTransform.Microsoft.Alpha(Opacity=100)"; /* IE 8 */
filter: alpha(opacity=100); /* IE 5-7 */
-moz-opacity: 1.0; /* Netscape/FireFox */
-khtml-opacity: 1.0; /* Safari 1.x */
opacity: 1.0; /* aktuelle Browser */
-webkit-opacity: 1.0; /* WebKit */
-opera-opacity: 1.0; /* Opera */
}
.totalshare span { margin: 0 0 0 59px;}

DEIN-WUNSCHBILD (das hier angewendete Bild hat die Maße 55 x 12 Pixel) ersetzt ihr bitte mit dem Namen eures gewünschten Hintergrundbild und natürlich müßt Ihr auch den richtigen Ordner wählen (in unserem Beispiel img/) Um nun auch die Ausgabe richtig zu positionieren müßt Ihr auch noch die Zahl 59 bei .totalshare span ändern! Nehmt ungefähr 5 Pixel mehr als Euer Bild breit ist.

Das war es dann auch schon wieder! Have Fun :)

Weitere interessante Artikel
  1. Wie oft wurde mein Artikel geteilt
  2. Windows 7 vom USB – Stick installieren [Reloaded]
  3. WordPress Training: Artikel schreiben
  4. Google Easteregg – Ballern bis der Arzt kommt
  5. Wart Ihr auch schon auf der Suche wie Ih
    Automatisch Drop Caps zu WordPress hinzufügen
  6. Persönliche Daten & Facebook Reloaded
  7. Lasst Euch nicht ganz vom Titel abschrec
    Mein Core i7 2600K Tagebuch des Grauens
  8. Rahmen per CSS stylen
  9. WordPress: Pagination nach Content anzeigen
  10. Neues aus dem Backend
Trackbacks/Pingbacks
  1. Gesamtanzahl der Shares per Funktion ausgeben | Computer & Technik sagt:
    14. März 2013 um 02:33

    [...] zuvor habe ich Euch gezeigt wie Ihr die Gesamtanzahl an Shares (Likes, Tweets, +1′s und Kommentare) rasch und unkompliziert ausgebt. Nun gibt es aber Leute [...]

    Antworten
Verfasse einen Kommentar

Herzlichen Dank, dass Du Dich entschieden hast einen Kommentar zu hinterlassen! Bitte nimm zur Kenntnis, dass aus Gründen der Spam-Bekämpfung jeder Kommentar zuerst geprüft und von einem Administrator freigeschaltet werden muss.

Hier klicken, um die Antwort abzubrechen.

Wie oft wurde mein Artikel geteilt – Reloaded
Noch schneller die Gesamtanzahl der Tweets, Like oder Plus anzeigen
Titel: Noch schneller
Wie oft wurde mein Artikel geteilt – Reloaded
Datum: 14. März 2013, 01:00
Autor: Franz Emeder
Wertung:
bewerte diesen Artikel
Themen: Social Sharing, Tutorial, Wordpress
Teilen:
Tools: E-Mail , Drucken

Unsere Partner & Sponsoren

Kategorien in Tutorials

  • Hardware Tutorial
  • NooBCraft
  • Software Tutorial
  • Adobe PhotoShop
  • Adobe Premiere Pro
  • Windows 8
  • Windows 7
  • Windows Vista
  • Web 2.0
  • WebWork
  • WordPress

Werbepartner

WordPress SEO Plugin

Banner jetzt buchen

Die gute Tat

NooBTECH

  • Über uns
  • Jobs
  • Partner
  • Datenschutz
  • Impressum

Kategorien

  • Aktuelles
  • Hardware
  • Know How
  • Software
  • Tutorials

Service & News

  • offizieller Blog
  • Link zu uns
  • Werben
  • F.A.Q.
  • Kontakt

In eigener Sache

  • Unsere Autoren
  • Helfen Sie uns zu wachsen
  • Premium WordPress Themes
  • URL – Shortener
  • Webhosting
© 2008 - 2013 NooBTECH.at - Alle Rechte vorbehalten. Markenbezeichnungen, Typenschilder, Firmenlogos und Embleme sind Eigentum des jeweiligen Eigentümer.