Corsair CX500 500 Watt Netzteil
Da der Preis immer mehr zu einem entscheidendem Kaufkriterium wird, möchten wir uns im heutige Videoreview (es gehört auch zu unserem “NooBTECH Mini Allround PC” Projekt) ein Netzteil aus der bis 50 Euro – Klasse ansehen. Es handelt sich hier bei um das CX500 aus dem Hause Corsair. Wie eigentlich alle anderen Netzteile dieser Kategorie setzt es nicht auf modulares Kabelmanagement. Es zielt viel mehr auf die Käufergruppe “Mainstreamers” ab, geizt aber trotzdem nicht mit Leistung.
Technische Daten:
120mm Lüfter • aktive PFC • Anschlüsse: 1x 20/24-pin, 1x 4/8-pin ATX12V, 2x 6/8-pin PCIe, 5x SATA, 4x IDE, 1x Floppy • +3.3V: 25A • +5V: 20A • +12V: 34A • -12V: 0.8A • +5Vsb: 3.0A • durchschnittliche Effizienz: 83%, 80 PLUS zertifiziert
Fazit: Alle Kabel sind für so gut wie jeden aktuell kaufbaren Midi-Tower ausreichend. Bei Big-Tower-Gehäuse, die zusätzlich noch auf Kabelmanagement durch Verlegen der Kabel setzen, kann es da allerdings sehr schnell anders aussehen. Verbaut ist das Corsair CX500 nicht wahrnehmbar. Mit seinen 500 Watt an Leistung ist es für Standard-PCs mit Vollausstattung bestens geeignet. Bei Grafikkartenjenseits zB einer GTX 570 kann es möglicherweise wegen der nur “34 Ampere” auf der 12 Volt-Schiene zu Inkompatibilitäten kommen.