• Computer & Technik für Anfänger – Kompliziert können Andere
  • Startseite
  • Jobs
  • Sponsored Posts
  • Werben
  • Kontakt
  • F.A.Q.
 Computer und Technik für Anfänger - Kompliziert können Andere 
Computer und Technik für Anfänger – NooBTECH.at
  • Ressorts:
  • News
    • Hardware
    • Software
    • Consumer Electronic
    • Allgemein
  • Hardware
    • AudioSoundkarten, Headsets…
    • Gadgets & ZubehörLüfter, Kühler, Mauspads, …
    • Gehäuse & NetzteileAntec, Corsair, Enermax, uvm.
    • GrafikkartennVidia, AMD, …
    • LaufwerkeFestplatten, SSD, Brenner, …
    • Mainboards & RamASUS, Kingston, …
    • MonitoreSamsung, LG, …
    • LAN & WLANRouter, Netzwerkkarten…
    • Note- & NetbooksAcer, HP, Lenovo, …
    • PeripherieDrucker, Scanner, …
    • SpeichermedienUSB-Sticks, SD-Karten…
    • DiversesKonsolenzubehör, Projekte usw.
  • Know How
    • Netzwerktechnik
    • Wissenswertes
    • Weitere Tests
  • Software
    • Games
    • Programme
    • Tools
    • mobile Apps
    • Kostenloses
  • Tutorials
    • Hardware
      • NooBCraft
    • Software
      • PhotoShop
      • Premiere Pro
    • Windows
      • Windows 8
      • Windows 7
      • Windows Vista
    • Web 2.0
      • WebWork
      • WordPress
  • Diverses
    • Interviews
    • Vor Ort
    • Webfundstücke
  • Buyer’s Guide
    • Der 500€ PC
    • Der 1000€ PC
    • Der 1500€ PC
  • Blog
  • Kontakt
      • Unsere Philosophie

        Was ist eigentlich Sinn und Zweck dieser kleinen Seite? Wir wollen auf keinen Fall akademische Aufsätze abliefern wo man sich während dem Lesen frägt ob man nicht zuerst ein Physik- bzw. IT-Studium absolvieren sollte um den Text zu verstehen.

         

        Nein, vielmehr soll es so sein als ob ein Freund einem beschreibt welches Gadget er sich gerade gekauft hat und dieser nun versucht uns mit einfachen Wörtern eben dieses zu beschreiben.

         

        Bei den Tutorials und Lösungs-Vorschlägen ist es ähnlich. Hier soll der User mit einfachen Worten und klarer Bebilderung an die Hand genommen und sicher ans Ziel gebracht werden.

         

        Sollte dies einmal nicht gelingen bzw. noch Fragen offen bleiben, so scheut Euch bitte nicht im Artikel selbst (als Kommentar) oder per Email Eure weiteren Fragen an uns zu stellen! Vielleicht sind diese ja auch für Andere Leser nützlich!

         

        Sehr gerne nehmen wir auch Kritik und Vorschläge an!

      • Hier sind wir zu finden

         

        Wir sind beheimatet in der kleinen Stadt Steyr, welche um 980 n.Chr. erstmals urkundlich erwähnt wurde. Wir haben also eine lange Tradition und diese Versuchen wir mt dieser Webseite fortzusetzen.

         

        Mit Stolz nennen wir uns: "Die kleine Computer & Technik Seite aus dem Herzen Europas mit dem großen Herz für Anfänger und Neueinsteiger"

      • Kontaktieren Sie uns

        Ihr Name (Pflichtfeld)

        Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

        Betreff

        Ihre Nachricht

        Bitte diesen Code eingeben: captcha

Topthemen:

  • Tutorial
  • Review
  • Wordpress
  • Microsoft
  • Windows 7
  • Windows
  • Test
  • YouTube
  • SSD
  • Video
  • Facebook
  • News

Antec One Hundred Window

Das Computergehäuse ist ein sehr wichtiger Bestandteil eines PC’s. Man bekommt es als erstes zu Gesicht und es vermittelt sofort einen qualitativen Eindruck über den Rechner.

Wir haben bereits über das Antec Three Hundred berichtet. Antec hat uns daher das Antec One Hundred Window zu Testzwecken zur Verfügung gestellt über dieses wir nachstehend berichten.

Die Anlieferung erfogt in einer stabilen Kartonverpackung die mit dem innenliegenden Styropor und Folien das Gehäuse vor Transportschäden schützt.

Vorerst einige technischen Daten :

  • Die perforierte Frontblende garantiert maximale Luftzufuhr und Staubfilterung
  • Das Gehäuse beinhaltet eine integrierte Diebstahlsicherung mit Schloss

Gehäuseabmessungen : 558 mm (H) x 270 mm (B) x 555 mm (T); Gewicht : Netto 6,9 kg

11 Laufwerksschächte,  Intern 6 x 3,5″, Extern 3 x 5,25″ und 1 x 3,5″
1 x Schacht für 2,5-Zoll-SSD-Laufwerke ohne Zugang von außen (unten bodenseitig verschraubt)

Motherboards: Mini-ITX, Micro-ATX oder Standard-ATX

Hoch entwickeltes Kühlsystem
2 x frontale 120 mm Lüfter für Festplatteneinschübe (optional), diese lassen sich ohne Verschraubung auf die Frontblende aufklippsen. 1 x seitlicher 120 mm Lüfter für Grafikkarten (optional) auf dem Fenster zu montieren. 2 Rasterböcke und 2 vibrationsdämmende Gummisockel sind vormontiert. Der seitliche Lüfter selbst wird nur 2 x diagonal mit beigefügten Schrauben befestigt.

Anschlüsse an der Vorderseite
4 x USB 2,0; Audioeingang / Ausgang (AC’97- und HDA-kompatibel)

       

Das Gehäuse wurde aus solidem Stahlblech gefertigt und mit samtmattem Schwarz beschichtet. Die Verarbeitung ist qualitativ hochwertig und weist keinerlei Mängel auf. Die Frontblende lässt sich einseitig nach dem öffnen des Seitenteils einfach abklippsen.

CPU-Aussparung zur einfachen Installation von CPU-Kühlern, Das Kabelmanagement bietet Platz für eine ordentliche Verkabelung

Praktisches Ablagefach für einen Personal Media Player oder sonstige Kleinteile. Power Taste und Audio- sowie USB Anschlüsse sind schräggestellt und somit gut sicht- und erreichbar.

Die Seiteteile lassen sich durch die vorhandenen Rändelschrauben einfach entfernen. Das auf der Unterseite zu montierende Netzteil isoliert Hitze und Geräusche. 8 Steckplätze ermöglichen die Verwendung mehrerer Grafikkarten. Die Slotblenden sind als vorgestanzte Einwegblenden leicht auszubrechen. Neben den Slotblenden sind noch 2 Kreisrunde Blenden zum Ausbrechen. Diese sind für die Durchführung von Schläuchen einer optionalen Wasserkühlung vorgesehen.

Zur Steuerung der vormontierten 120 mm Lüfter (Hinten und Oben) sind 2 Trimmpotentiometer an der Rückseite vorhanden.

                       

1 x oben montierter 140 mm TwoCool™ – Lüfter; 1 x rückseitiger 120 mm TwoCool™ – Lüfter
Oben externe 3 x 5,25″ und  1 x 3,5″-Schächte; Unten 6 x 3,5″-Schächte, beide fest verbaut. Für die Laufwerksmontage liegen ausreichend Schrauben bei.

Fazit: Ein sauber verarbeitetes Gehäuse, dass durch seinen samtmatten schwarzen Look sehr edel aussieht. Einzig die nicht mehr zu verwendenden Slotblenden und Kreuzschrauben für die Laufwerke sind für mich ein manko. Aber wer seinen Rechner nicht ständig umbaut (wie dies der Normalverbraucher auch nicht tut)  wird diese Optionen nicht missen. Somit spielt dieses Gehäuse in seiner Preisklasse, in der oberen Liga sicher mit.

 

Weitere interessante Artikel
  1. Da bekanntlich jedes Computerteil ein Zu
    Antec Three Hundred Midi Tower
  2. Antec One Hundred eingetroffen
  3. Heute möchte ich Euch ein Micro-ATX (µAT
    Antec New Solution NSK1380, 350W SFX
  4. Antec HCG-520 Netzteil
  5. Für viele Neulinge ist es wichtig, dass
    Cooler Master Elite 310 Gehäuse
  6. Enermax T.B. Silence Lüfter
  7. Lian Li PC-V351 Cube Gehäuse
  8. Noiseblocker XL1
  9. Wie schon angekündigt habe ich nach dem
    Cooltek CT12025 LED Lüfter (blau) 120mm
  10. Und genau deshalb habe ich mich spontan
    Mehr Luft braucht die Hardware
Verfasse einen Kommentar

Herzlichen Dank, dass Du Dich entschieden hast einen Kommentar zu hinterlassen! Bitte nimm zur Kenntnis, dass aus Gründen der Spam-Bekämpfung jeder Kommentar zuerst geprüft und von einem Administrator freigeschaltet werden muss.

Hier klicken, um die Antwort abzubrechen.

Antec One Hundred Window
Titel:
Antec One Hundred Window
Datum: 14. November 2011, 07:57
Autor: Herbert Mandl
Wertung:
bewerte diesen Artikel
Themen: Antec, Fenster, Gehäuse, Midi, Tower
Teilen:
Tools: E-Mail , Drucken

Unsere Partner & Sponsoren

Kategorien in Hardware

  • Audio
  • Diverses
  • Eingabegeräte
  • Gadgets & Zubehör
  • Gehäuse & Netzteile
  • Grafikkarten
  • Konsolenzubehör
  • LAN & WLAN
  • Laufwerke
  • Mainboards & Ram
  • Monitore
  • Note- & Netbooks
  • Peripherie
  • Speichermedien

Werbepartner

WordPress SEO Plugin

Banner jetzt buchen

Die gute Tat

NooBTECH

  • Über uns
  • Jobs
  • Partner
  • Datenschutz
  • Impressum

Kategorien

  • Aktuelles
  • Hardware
  • Know How
  • Software
  • Tutorials

Service & News

  • offizieller Blog
  • Link zu uns
  • Werben
  • F.A.Q.
  • Kontakt

In eigener Sache

  • Unsere Autoren
  • Helfen Sie uns zu wachsen
  • Premium WordPress Themes
  • URL – Shortener
  • Webhosting
© 2008 - 2013 NooBTECH.at - Alle Rechte vorbehalten. Markenbezeichnungen, Typenschilder, Firmenlogos und Embleme sind Eigentum des jeweiligen Eigentümer.