Antec One Hundred Window
Das Computergehäuse ist ein sehr wichtiger Bestandteil eines PC’s. Man bekommt es als erstes zu Gesicht und es vermittelt sofort einen qualitativen Eindruck über den Rechner.
Wir haben bereits über das Antec Three Hundred berichtet. Antec hat uns daher das Antec One Hundred Window zu Testzwecken zur Verfügung gestellt über dieses wir nachstehend berichten.
Die Anlieferung erfogt in einer stabilen Kartonverpackung die mit dem innenliegenden Styropor und Folien das Gehäuse vor Transportschäden schützt.
Vorerst einige technischen Daten :
- Die perforierte Frontblende garantiert maximale Luftzufuhr und Staubfilterung
- Das Gehäuse beinhaltet eine integrierte Diebstahlsicherung mit Schloss
Gehäuseabmessungen : 558 mm (H) x 270 mm (B) x 555 mm (T); Gewicht : Netto 6,9 kg
11 Laufwerksschächte, Intern 6 x 3,5″, Extern 3 x 5,25″ und 1 x 3,5″
1 x Schacht für 2,5-Zoll-SSD-Laufwerke ohne Zugang von außen (unten bodenseitig verschraubt)
Motherboards: Mini-ITX, Micro-ATX oder Standard-ATX
Hoch entwickeltes Kühlsystem
2 x frontale 120 mm Lüfter für Festplatteneinschübe (optional), diese lassen sich ohne Verschraubung auf die Frontblende aufklippsen. 1 x seitlicher 120 mm Lüfter für Grafikkarten (optional) auf dem Fenster zu montieren. 2 Rasterböcke und 2 vibrationsdämmende Gummisockel sind vormontiert. Der seitliche Lüfter selbst wird nur 2 x diagonal mit beigefügten Schrauben befestigt.
Anschlüsse an der Vorderseite
4 x USB 2,0; Audioeingang / Ausgang (AC’97- und HDA-kompatibel)
Das Gehäuse wurde aus solidem Stahlblech gefertigt und mit samtmattem Schwarz beschichtet. Die Verarbeitung ist qualitativ hochwertig und weist keinerlei Mängel auf. Die Frontblende lässt sich einseitig nach dem öffnen des Seitenteils einfach abklippsen.
CPU-Aussparung zur einfachen Installation von CPU-Kühlern, Das Kabelmanagement bietet Platz für eine ordentliche Verkabelung
Praktisches Ablagefach für einen Personal Media Player oder sonstige Kleinteile. Power Taste und Audio- sowie USB Anschlüsse sind schräggestellt und somit gut sicht- und erreichbar.
Die Seiteteile lassen sich durch die vorhandenen Rändelschrauben einfach entfernen. Das auf der Unterseite zu montierende Netzteil isoliert Hitze und Geräusche. 8 Steckplätze ermöglichen die Verwendung mehrerer Grafikkarten. Die Slotblenden sind als vorgestanzte Einwegblenden leicht auszubrechen. Neben den Slotblenden sind noch 2 Kreisrunde Blenden zum Ausbrechen. Diese sind für die Durchführung von Schläuchen einer optionalen Wasserkühlung vorgesehen.
Zur Steuerung der vormontierten 120 mm Lüfter (Hinten und Oben) sind 2 Trimmpotentiometer an der Rückseite vorhanden.
1 x oben montierter 140 mm TwoCool™ – Lüfter; 1 x rückseitiger 120 mm TwoCool™ – Lüfter
Oben externe 3 x 5,25″ und 1 x 3,5″-Schächte; Unten 6 x 3,5″-Schächte, beide fest verbaut. Für die Laufwerksmontage liegen ausreichend Schrauben bei.
Fazit: Ein sauber verarbeitetes Gehäuse, dass durch seinen samtmatten schwarzen Look sehr edel aussieht. Einzig die nicht mehr zu verwendenden Slotblenden und Kreuzschrauben für die Laufwerke sind für mich ein manko. Aber wer seinen Rechner nicht ständig umbaut (wie dies der Normalverbraucher auch nicht tut) wird diese Optionen nicht missen. Somit spielt dieses Gehäuse in seiner Preisklasse, in der oberen Liga sicher mit.