• Computer & Technik für Anfänger – Kompliziert können Andere
  • Startseite
  • Jobs
  • Sponsored Posts
  • Werben
  • Kontakt
  • F.A.Q.
 Computer und Technik für Anfänger - Kompliziert können Andere 
Computer und Technik für Anfänger – NooBTECH.at
  • Ressorts:
  • News
    • Hardware
    • Software
    • Consumer Electronic
    • Allgemein
  • Hardware
    • AudioSoundkarten, Headsets…
    • Gadgets & ZubehörLüfter, Kühler, Mauspads, …
    • Gehäuse & NetzteileAntec, Corsair, Enermax, uvm.
    • GrafikkartennVidia, AMD, …
    • LaufwerkeFestplatten, SSD, Brenner, …
    • Mainboards & RamASUS, Kingston, …
    • MonitoreSamsung, LG, …
    • LAN & WLANRouter, Netzwerkkarten…
    • Note- & NetbooksAcer, HP, Lenovo, …
    • PeripherieDrucker, Scanner, …
    • SpeichermedienUSB-Sticks, SD-Karten…
    • DiversesKonsolenzubehör, Projekte usw.
  • Know How
    • Netzwerktechnik
    • Wissenswertes
    • Weitere Tests
  • Software
    • Games
    • Programme
    • Tools
    • mobile Apps
    • Kostenloses
  • Tutorials
    • Hardware
      • NooBCraft
    • Software
      • PhotoShop
      • Premiere Pro
    • Windows
      • Windows 8
      • Windows 7
      • Windows Vista
    • Web 2.0
      • WebWork
      • WordPress
  • Diverses
    • Interviews
    • Vor Ort
    • Webfundstücke
  • Buyer’s Guide
    • Der 500€ PC
    • Der 1000€ PC
    • Der 1500€ PC
  • Blog
  • Kontakt
      • Unsere Philosophie

        Was ist eigentlich Sinn und Zweck dieser kleinen Seite? Wir wollen auf keinen Fall akademische Aufsätze abliefern wo man sich während dem Lesen frägt ob man nicht zuerst ein Physik- bzw. IT-Studium absolvieren sollte um den Text zu verstehen.

         

        Nein, vielmehr soll es so sein als ob ein Freund einem beschreibt welches Gadget er sich gerade gekauft hat und dieser nun versucht uns mit einfachen Wörtern eben dieses zu beschreiben.

         

        Bei den Tutorials und Lösungs-Vorschlägen ist es ähnlich. Hier soll der User mit einfachen Worten und klarer Bebilderung an die Hand genommen und sicher ans Ziel gebracht werden.

         

        Sollte dies einmal nicht gelingen bzw. noch Fragen offen bleiben, so scheut Euch bitte nicht im Artikel selbst (als Kommentar) oder per Email Eure weiteren Fragen an uns zu stellen! Vielleicht sind diese ja auch für Andere Leser nützlich!

         

        Sehr gerne nehmen wir auch Kritik und Vorschläge an!

      • Hier sind wir zu finden

         

        Wir sind beheimatet in der kleinen Stadt Steyr, welche um 980 n.Chr. erstmals urkundlich erwähnt wurde. Wir haben also eine lange Tradition und diese Versuchen wir mt dieser Webseite fortzusetzen.

         

        Mit Stolz nennen wir uns: "Die kleine Computer & Technik Seite aus dem Herzen Europas mit dem großen Herz für Anfänger und Neueinsteiger"

      • Kontaktieren Sie uns

        Ihr Name (Pflichtfeld)

        Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

        Betreff

        Ihre Nachricht

        Bitte diesen Code eingeben: captcha

Topthemen:

  • Tutorial
  • Review
  • Wordpress
  • Microsoft
  • Windows 7
  • Windows
  • Test
  • YouTube
  • SSD
  • Video
  • Facebook
  • News

Coolink stellt CPU-Kühler vor

Coolink präsentierte heute seinen ersten CPU-Kühler für die kommende Intel LGA2011 Plattform mit den dazugehörigen Core i7-3000 Sandy Bridge-E Prozessoren. Basierend auf dem mehrfach auszeichneten Corator DS, ist der neue Corator DS – LGA2011 mit dem bewährten SWiF2 – 120P PWM Lüfter und dem neuen  SecuFirm™ 2 Montagesystem für LGA2011 ausgestattet, welches über einen optimierten Anpressdruck für ausgezeichnete Kühlleistung verfügt.

“Die in Kürze erfolgende Einführung von Intels Core i7-3000 Sandy Bridge-E Prozessoren markiert eine neuerliche Steigerung der verfügbaren Rechenleistung, wodurch die neue LGA2011 Platform sowohl für Enthusiasten als auch professionelle Anwender von besonderem Interesse ist. Um jedoch die volle Leistungsfähigkeit dieser High-End Prozessoren abrufen zu können ist eine hochwertige Kühllösung wie der Corator DS – LGA2011 unverzichtbar “, erklärt Timothy Chu, Coolink CEO.

„Wir sind daher stolz, mit dem auf dem erfolgreichen und mehrfach ausgezeichnetem Corator DS basierenden neuen LGA2011 Modell eine leistungsfähige Kühllösung für Core i7-3000 Prozessoren anbieten zu können, die obendrein auch noch über einen attraktiven Preis verfügt.“

Coolinks exklusive GDT-Technologie verleiht dem Corator DS – LGA2011 eine große, durchgehende Kupfer-Kontaktfläche, die eine überlegene Wärmeableitung und gleichmäßige Verteilung der Wärmeleitpaste garantiert. Damit kann für diese High-End Prozessoren auch bei übertakteten Systemen eine hervorragende Kühlleistung sichergestellt werden.

Das neue SecuFirm™ 2 Montagesystem für LGA2011 kombiniert einfachste Installation mit außergewöhnlicher Zuverlässigkeit. Zusätzlich wurde auch noch der Anpressdruck für noch bessere Kühlleistung mit Sandy Bridge-E Prozessoren optimiert.

Beim Dual-Stack Design des Corator DS kommt am vorderen Fin-Stack ein größerer Lamellenabstand zum Einsatz, um maximale Airflow-Effizienz mit dem inkludierten SWiF2- 120P Lüfter zu erreichen. Für eine optimale Wärmeabgabe sorgen die 70 Kühlrippen des Corator DS, die eine Gesamtoberfläche von über 7500cm² ergeben.

Der inkludierte Lüfter stammt aus Coolinks renommierter und mehrfach ausgezeichneter SwiF2-Serie, die  mit einem Hochleistungs-Flüssigkeitslager für herausragende Langlebigkeit und beste Laufruhe ausgestattet ist,und über ein innovatives 11-Blade Impeller-Design verfügt, das vor allem bei niedrigen Drehzahlen für exzellenten Luftdurchsatz sorgt.

Dank der PWM-Unterstützung kann der SWiF2 – 120P Lüfter vom Mainboard automatisch, entsprechend der CPU-Temperatur, geregelt werden, wodurch bei typischen Anwendungsprofilen ein flüsterleiser Betrieb erreicht und die volle Leistung erst bei tatsächlichem Bedarf abgerufen wird.

Einer Tube von Coolinks hochwertiger Chillaramic Wärmeleitpaste sowie eine Herstellergarantie von 5 Jahren runden das Paket ab und machen den Corator DS -LGA2011 damit zu einer idealen Lösung für all jene, die exzellente Kühlleistung für Core i7-3000 Prozessoren zu einem ansprechenden Preis suchen.

Preise und Verfügbarkeit
Der Corator DS – LGA2011 ist ab sofort zu einem empfohlenen Verkaufspreis von EUR 39,90 / USD 44,90 verfügbar.

Weitere interessante Artikel
  1. Noctua stellt neuen Lüfter von
  2. be quiet! Silent Wings Pure
  3. Enermax T.B. Silence Lüfter
  4. Mit Erscheinen der neuen Intel CPUs, der
    Asus P8P67 Pro Mainboard
  5. Da heutzutage die Daten immer mehr und d
    RaidSonic ICY BOX IB-3221StU-B
  6. Sparkle GTX 560 1GB DDR5
  7. Noiseblocker XL1
  8. Da ich diese im Besitz habe möchte ich E
    Revoltec LightMouse Precision II
  9. Wie schon angekündigt habe ich nach dem
    Cooltek CT12025 LED Lüfter (blau) 120mm
  10. Umstellung auf CDN
Verfasse einen Kommentar

Herzlichen Dank, dass Du Dich entschieden hast einen Kommentar zu hinterlassen! Bitte nimm zur Kenntnis, dass aus Gründen der Spam-Bekämpfung jeder Kommentar zuerst geprüft und von einem Administrator freigeschaltet werden muss.

Hier klicken, um die Antwort abzubrechen.

Coolink stellt CPU-Kühler vor
Titel:
Coolink stellt CPU-Kühler vor
Datum: 14. November 2011, 08:35
Autor: Franz Emeder
Wertung:
(noch keine Wertung)
Themen: Coolink, CPU, Intel i7 300 Serie, Kühler, LGA 2011
Teilen:
Tools: E-Mail , Drucken

Unsere Partner & Sponsoren

Werbepartner

WordPress SEO Plugin

Banner jetzt buchen

Die gute Tat

NooBTECH

  • Über uns
  • Jobs
  • Partner
  • Datenschutz
  • Impressum

Kategorien

  • Aktuelles
  • Hardware
  • Know How
  • Software
  • Tutorials

Service & News

  • offizieller Blog
  • Link zu uns
  • Werben
  • F.A.Q.
  • Kontakt

In eigener Sache

  • Unsere Autoren
  • Helfen Sie uns zu wachsen
  • Premium WordPress Themes
  • URL – Shortener
  • Webhosting
© 2008 - 2013 NooBTECH.at - Alle Rechte vorbehalten. Markenbezeichnungen, Typenschilder, Firmenlogos und Embleme sind Eigentum des jeweiligen Eigentümer.