Kleiner Tipp fürs Shopping
Da ja momentan die Shopping-Zeit par excellence ist, möchte ich Euch ein paar kleine Tipps geben wie Ihr den ein oder anderen €uro sparen könnt. Denn eines steht fest: Sparen bzw über den Preis verhandeln ist überall möglich! Nehmen wir also an wir gehen in einen geizigen, blöden Einkaufsmarkt und finden dort ein Objekt unserer Begierde. Wäre es jetzt richtig auf das Teil zu stürmen, es sich zu greifen und sofort zur Kasse zu gehen? Mitnichten!
Lasst Euch Zeit, seht Euch das Teil genau an und wartet ab ob Euch ein Verkäufer anspricht. Lasst Euch in ein Gespräch verwickeln und bleibt dabei stets freundlich. Das wird Euch bei Euren Verhandlungen zugute kommen! Lasst im Gespräch einfließen, dass Ihr Euch schon kundig über das Produkt gemacht habt. Zur Not, wenn dem nicht so sein sollte, kramt das vorhin gelesene aus Eurem Gedächtnis. Das macht Eindruck und gibt dem Verkäufer nicht das Gefühl mehr zu wissen als Ihr ;)
Wenn es dann darum geht ob Ihr nun kaufen wollt oder nicht, zögert ein wenig und versucht es mit diesem Spruch: Im Prinzip bin ich an dem “Teil” (ich habe dieses Wort gewählt, da ich nicht weiß was Ihr haben wollt) interessiert. Ein Kauf hängt davon ab ob wir uns preislich einigen können!
Ein guter Verkäufer wird nun versuchen Euch etwas anzubieten. Bei zB Digital-Kameras wird einem zumeist eine kostenlose SD-Karte angeboten. Das ist ja auch schon etwas, oder? Dies ist die Möglichkeit wie Ihr am meisten gewinnen könnt! Bei direkten Preisnachlässen sieht es da meist schwächer aus, da (zumindest bei Großhandelsketten) der “normale” Verkäufer hier keine wirkliche Bevollmächtigung hat. Es mag aber durchaus sein, dass Ihr den Richtigen erwischt habt und er Euch einen guten Rabatt gewährt. Ich konnte so unlängst einen Rabat von gut 20% beim Kauf einer SSD einheimsen. In Euros ausgedrückt: 30€
Ein weiterer Tipp ist es falsch ausgepreiste Ware für eben diesen Preis zu erwerben. Kennt Ihr das: Ihr wollt etwas kaufen, geht zur Kasse und plötzlich steht auf der Anzeige der Kasse ein höherer Preis als auf dem Regal. Hier müsst Ihr Herz beweisen und die Prozedur sofort abbrechen lassen! Schnappt Euch das Teil, geht zielstrebig auf einen Verkäufer in der passenden Abteilung zu, fordert ihn freundlich auf mit Euch zum Regal zu kommen und moniert den falschen Preis.
Es gibt hier zwar kein Gesetz das Euch in diesem Falle zur Seite steht, aber glaubt mir: Der Verkäufer wird Euch das Teil zu dem Preis geben mit dem es ausgezeichnet ist! Schon alleine um schlechte Nachrede zu vermeiden und / oder aus Gründen der Kundenzufriedenheit. Sollte auf dem Beschreibungsschild eine andere Ware beschrieben sein, so lasst Euch davon nicht aus dem Konzept bringen! Dieser Tipp ist dann anzuwenden wenn mehrere Stück der selben Ware genau bei diesem Schild eingeordnet sind, der Fehler also beim Personal zu finden ist. Ihr seid nicht verpflichtet das komplette Preisschild auswendig zu lernen ;) Keine Chance habt Ihr wenn zB ein anderer Kunde zuvor das Produkt irgendwo aus einem Regal genommen hat, es dann aus Faulheit bei einem falschen Produkt abgestellt hat und sich so nachvollziehen lässt, dass der Fehler nicht beim Anbieter liegt! Versucht auch erst gar nicht irgendwas zu nehmen und dann zu behaupten es stand dort. Letzteres wäre fatal! Denn Verkäufer sind nicht alle blöd und merken sich unangenehme Kunden die versucht haben zu beschei**en.
Ich selbst konnte auf diese Art und Weise schon mehrmals eine beträchtliche Summe sparen! Zuletzt in einem Blödmarkt, beim Kauf einer Soundkarte die mit 69,99€ ausgezeichnet, aber mit 99,90€ im Kassensystem verbucht war. Macht eine Ersparnis von gut 30% :D
Und als letzten Tipp kann ich Euch noch das hier mitgeben: Kennt Ihr die fiktive Bezeichnung “Setpreis”? Ihr wollt zB eine Maus und eine Tastatur kaufen und dabei noch etwas sparen, dann nehmt Euch die Ware, geht mit bestimmten Schrittes auf einen Verkäufer zu und fragt ihn ob er Euch dafür nicht einen Setpreis anbieten kann. Das macht aber erst wirklich Sinn wenn es sich um höherpreisige Artikel handelt! Denn bei einem Set für ~20€ macht das keinen Sinn. Obwohl… probieren kann man alles und Frechheit siegt ja bekanntlich ;) Dieser Tipp funktioniert auch ganz gut mit einem Drucker + Ersatz-Patronen, Notebook + Tasche etc pp.
Eines aber nochmal zum Abschluss -> Vergesst nicht: Immer freundlich bleiben und behandelt die Verkäufer nicht von oben herab! Gebt Ihnen das Gefühl, dass sie mit Euch auf gleicher Stufe stehen und Ihr nichts böses im Schilde führt. Verkäufer sind genauso Menschen wie wir! Der Eine sympathischer und der Andere eben weniger. Behaltet auch im Auge, dass dieser Tipp Euch keine immensen Ersparnisse bringen wird, aber der ein oder andere Euro der in Eurem Geldbeutel bleibt bringt Euch an anderer Stelle weiter.
Einer der dümmsten Verkäufer Sprüche ist: “Ich kann bei der Ware keinen Rabatt geben da wir das nix dran verdienen. Ich kann ihnen aber 10% Rabatt auf Zubehör geben.” Dann kauft man einen Laptop für 700€ und kauft eine Maus dazu und bekommt die Maus für 27€ statt 30€ dann kommt ihr heim schaut was die Maus im Netz kostet und sehr 14€ inkl. Versand. Da sollte man immer sehr aufpassen :-)