Filesharing als Religion anerkannt
Wie nun veröffentlicht wurde sind es mal wieder die Schweden die Vorreiter in einer Sache sind. Diesmal geht es dabei um Religion und im weitesten Sinne auch um Computer. Es handelt sich nämlich um die Religion der Filesharing! Unter dem Namen Missionarische Kirche des Kopimismus ist die Gruppe, welche 2010 von dem Philosophie-Studenten Isak Gerson gegründet wurde, bekannt und auch im Internet vertreten.
Als heilige Symbolen gelten ab nun STRG+V und STRG+C. Wer sind nun die Mitglieder, deren Zahl aktuell um die 3000 beträgt, eigentlich? Teils handelt es sich um Leute die aus purem Spaß dabei sind und andere sind sogenannte bekennende Piraten. Die Kops, so werden bei dieser neuen Religion die Priester genannt, sind dafür zuständig die folgende Botschaft in die Welt zu tragen:
Kopieren, Wissen und Kommunikation sind heilig. Sünden hingegen sind Personen zu überwachen bzw zu belauschen.
Durch die anerkennung seitens des schwedischen Staates erhofft sich nun der Gründer mehr Zulauf seitens der “Gläubigen” in aller Welt. “Wenn man sich schon nicht öffentlich outet, so sollten sie es wenigstens ihrem Nächsten gegenüber tun”, so Gerson weiter.
Weiterhin bleiben aber die Aktivitäten der Kopimi, so die Bezeichnung für ein Mitglied der Kirche des Kopimismus, illegal. Die Gruppe erhofft sich allerdings dies, eben durch die Anerkennung als Religion, ebenfalls zu ändern und Einfluss, durch respektieren ihrer Kirche als solches, bei zukünftiges Gesetzen zu bekommen.
Persönliche Anmerkung: Da nun STRG+V und STRG+C als heilige Symbole definitiv nicht mehr zu haben sind, reklamiere ich für die zukünftige Kirche des NooBismus, Mitglieder werden zu NooBisten und die Priester werden höflich DAUs genannt, die Shortcuts STRG+A und STRG+X! Warum? Bevor uns Kopimisten alles wegkopieren nehmen wir es lieber an uns indem wir alles markieren und ausschneiden ;)