Kontor New Media GmbH und YouTube
Immer mehr Aktive auf YouTube betrifft dieses “Phänomen”, dass eine GmbH mit dem Namen Kontor New Media Inhalte für sich beansprucht die nie und nimmer ihnen oder von dieser GmbH vertretenen Künstlern gehören. Wie ich bei meiner Recherche im Internet feststellen durfte ist diese Firma, oder was auch immer diese vorgibt zu sein, verhasster als die deutsche GEMA. Das österreichische Gegenstück dazu wäre die AKM – Staatlich genehmigte Gesellschaft der Autoren, Komponisten und Musikverleger.
Was macht nun aber die Kontor New Media GmbH so verhasst? Sie stellt Besitzansprüche an diversen Inhalten von unzähligen Videos auf YouTube. Und das völlig zu unrecht!
Wie folgt werde ich Euch nun ein paar Beispiele aufzeigen:
1) Die Vogelstimmen
Alleine dieser Anspruch ist der Brüller schlechthin! Achtet mal beim Spazierengehen in Zukunft auf Bäume von denen Ihr Vögel zwitschern hört! Vielleicht hängt ja auch an diesem Baum ein Schild mit einem Hinweis, dass dieser Sound von KNM gesponsort wurde.
2) Von Apple lizensierte Jingles
Es handelt sich hierbei um Jingles, kurze Musiksequenzen, welche von Apple in deren Videoschnittsoftware iMovie implementiert sind. Ich bin kein Rechtsanwalt, aber laut meinem Rechtsverständnis ist es doch so, dass ich die Jingles mit der Software erworben habe und ich diese auch nutzen darf! Ein bekannter YouTuber namens Styng hatte da auch mal so ein Problem. Ob es auch mit Kontor war kann ich in diesem Zusammenhang nicht sagen.
3) Creative Commons Musik
Seit 2008 sind wir von NooBTECH nun auf YouTube unterwegs und mussten viel Lehrgeld bezahlen. Einmal wurde ein visueller Content eines Spiels geclaimed, obwohl uns die Verwendung seitens des Herstellers erlaubt wurde. Ein anderes mal ein Musikstück welches im Hintergrund bei der Aufnahme lief. Jedenfalls haben wir mit der Zeit gelernt und uns auf die sicher geglaubte Seite der CC-Musik geschlagen. In unseren Videos werden also seit geraumer Zeit nur noch Musikstücke verwendet die wir auch verwenden dürfen.
Werden wir aber etwas konkreter! Es handelt sich um ein Video welches wir auf unserem alten Kanal cwsef veröffentlichten (genauer am 27.10.2011) und nie dafür abgemahnt wurden. Nun, da wir ja wie bekannt sein dürfte den Kanal gewechselt haben, haben wir exakt dieses Video wieder hochgeladen und erhielten prompt eine Flag. Heute ist der 31.01.2012 und ich zeige Euch aktuelle Bilder des Videos.
Beide Male ist die exakt selber Version! Wenn hier jemand etwas beanspruchen könnte dann wir etwas von uns ;) Anzumerken sei, dass die verwendete Musik von jamendo.com stammt und wir bei der Auswahl penibelst auf die Creative Commons Lizenz geachtet haben.
Was war also zu tun? Wir haben einen sogenannten Einspruch erhoben und erklärt, dass es sich dabei nicht um Copyright geschütztes Material handelt und schon gleich gar nicht von Kontor New Media. Dieser Einspruch wurde vor gut 2,5 Wochen eingebracht. Doch bis dato hatte es die ach so ehrliche KNM GmbH nicht für nötig empfunden sich dazu zu äußern. Deswegen haben wir den wahrhaftigen Eigentümer angeschrieben und ihm den Sachverhalt vorgelegt. Wie er uns freundlicherweise mitteilte wird er nun von sich aus rechtliche Schritte gegen dieses Unternehmen einleiten.
Wie die KNM GmbH mit solchen Vorwürfen umgeht zeigt auch der Fakt, dass weder auf Mails, noch auf PNs auf YouTube oder Facebook reagiert wird. Ein Eintrag meiner Person wurde gelöscht.
Was will ich damit sagen? YouTube scheint den eigentlichen Gründungssinn nicht mehr zu kennen und treibt eben diese Plattform mehr und mehr in die Arme einzelner Unternehmen! Die kleinen YouTuber, dazu zählen wir uns selbstverständlich auch, kommen dabei arg unter die Räder bzw wird einem mit solchen Mitteln der Spaß gründlich verdorben. Warum? Solche unberechtigten Claims, Flags oder wie immer sie man nennen möchten können sehr wohl schnell zu Abmahnungen (Strikes) führen und bei 3 dieser zuletzt genannten verschwindet der mühevoll aufgebaute Kanal im digitalen Nirvana.
Anmerkung meinerseits: “..die Aktionen der KNM werfen ein sehr negatives Licht auf diesen Fall und erwecken den Eindruck der beabsichtigten Verletzung Rechte Dritter.” Es gilt wie immer die Unschuldsvermutung!
Geld zu Geld und der Rest soll sich trollen.
Update: Ich habe nun das Video, welches nicht geclaimed wurde direkt von YouTube geladen und nochmals auf unseren neuen Kanal hochgeladen. Ergebnis:
Wie ich aber gerade bemerkt habe sind es zwar die selben Videos aber mit unterschiedlicher Musik. Und wieder claimed KNM GmbH. Ob sich da noch ein anderer Komponist freuen wird? HIER und HIER geht es zu besagten Videos. Macht Euch selbst ein Bild!
Update 2: Ich habe nun diese 2 Videos definitiv gelöscht um der KNM GmbH keine Angriffsfläche für meine Person geben zu können und den ungestörten Kanalbetrieb zu garantieren. Denn eines ist sicher: Volle Kanne, Hoschi! Lautet die Devise gegen das Übel. Das nicht geflagte Video ist nach wie vor HIER zu sehen.
8 Kommentar(e)
Trackbacks/Pingbacks