• Computer & Technik für Anfänger – Kompliziert können Andere
  • Startseite
  • Jobs
  • Sponsored Posts
  • Werben
  • Kontakt
  • F.A.Q.
 Computer und Technik für Anfänger - Kompliziert können Andere 
Computer und Technik für Anfänger – NooBTECH.at
  • Ressorts:
  • News
    • Hardware
    • Software
    • Consumer Electronic
    • Allgemein
  • Hardware
    • AudioSoundkarten, Headsets…
    • Gadgets & ZubehörLüfter, Kühler, Mauspads, …
    • Gehäuse & NetzteileAntec, Corsair, Enermax, uvm.
    • GrafikkartennVidia, AMD, …
    • LaufwerkeFestplatten, SSD, Brenner, …
    • Mainboards & RamASUS, Kingston, …
    • MonitoreSamsung, LG, …
    • LAN & WLANRouter, Netzwerkkarten…
    • Note- & NetbooksAcer, HP, Lenovo, …
    • PeripherieDrucker, Scanner, …
    • SpeichermedienUSB-Sticks, SD-Karten…
    • DiversesKonsolenzubehör, Projekte usw.
  • Know How
    • Netzwerktechnik
    • Wissenswertes
    • Weitere Tests
  • Software
    • Games
    • Programme
    • Tools
    • mobile Apps
    • Kostenloses
  • Tutorials
    • Hardware
      • NooBCraft
    • Software
      • PhotoShop
      • Premiere Pro
    • Windows
      • Windows 8
      • Windows 7
      • Windows Vista
    • Web 2.0
      • WebWork
      • WordPress
  • Diverses
    • Interviews
    • Vor Ort
    • Webfundstücke
  • Buyer’s Guide
    • Der 500€ PC
    • Der 1000€ PC
    • Der 1500€ PC
  • Blog
  • Kontakt
      • Unsere Philosophie

        Was ist eigentlich Sinn und Zweck dieser kleinen Seite? Wir wollen auf keinen Fall akademische Aufsätze abliefern wo man sich während dem Lesen frägt ob man nicht zuerst ein Physik- bzw. IT-Studium absolvieren sollte um den Text zu verstehen.

         

        Nein, vielmehr soll es so sein als ob ein Freund einem beschreibt welches Gadget er sich gerade gekauft hat und dieser nun versucht uns mit einfachen Wörtern eben dieses zu beschreiben.

         

        Bei den Tutorials und Lösungs-Vorschlägen ist es ähnlich. Hier soll der User mit einfachen Worten und klarer Bebilderung an die Hand genommen und sicher ans Ziel gebracht werden.

         

        Sollte dies einmal nicht gelingen bzw. noch Fragen offen bleiben, so scheut Euch bitte nicht im Artikel selbst (als Kommentar) oder per Email Eure weiteren Fragen an uns zu stellen! Vielleicht sind diese ja auch für Andere Leser nützlich!

         

        Sehr gerne nehmen wir auch Kritik und Vorschläge an!

      • Hier sind wir zu finden

         

        Wir sind beheimatet in der kleinen Stadt Steyr, welche um 980 n.Chr. erstmals urkundlich erwähnt wurde. Wir haben also eine lange Tradition und diese Versuchen wir mt dieser Webseite fortzusetzen.

         

        Mit Stolz nennen wir uns: "Die kleine Computer & Technik Seite aus dem Herzen Europas mit dem großen Herz für Anfänger und Neueinsteiger"

      • Kontaktieren Sie uns

        Ihr Name (Pflichtfeld)

        Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

        Betreff

        Ihre Nachricht

        Bitte diesen Code eingeben: captcha

Topthemen:

  • Tutorial
  • Review
  • Wordpress
  • Microsoft
  • Windows 7
  • Windows
  • Test
  • YouTube
  • SSD
  • Video
  • Facebook
  • News

Werbung von Text Enhance entfernen

Seit neuestem gibt es unter Firefox ein Phänomen welches mehr nervt als wirklich schädlich ist. Es handelt sich zum einen um ständig, auf diversen Webseiten, generierte Links die mit Werbung hinterlegt (Text Enhance.com) sind und zum anderen um ein kleines Feld welches eingeblendet wird, mit diversen Links zu Suchmaschinen, von Easy InLine. Beides zeige ich Euch noch in Screenshots. Es handelt sich dabei schlichtweg um AdWare oder auch Malware! Wie Ihr das nun entfernen könnt wird Euch gleich gezeigt. Zuerst aber mal die angesprochenen Screenshots

Wie Ihr nun erkennen könnt kann man sich absichern wie man will und kommt trotzdem teilweise in Teufelsküche. Ich habe hier ein Tool, welches als Freeware erhältlich ist, in Verdacht! Aktuell möchte ich aber den Namen noch nicht nennen, da ich mir nicht zu 100% sicher bin.

Was aber nun tun? Es gibt 2 Wege! Der Erste entfernt nur diese mit Werbung überlagerten Textlinks. Ihr müsst dazu auf http://optout.textsrv.com/optout.php gehen (ich setzte mit Absicht keinen direkten Link, da ich diesen Hijackern das nicht gönne) und das Kästchen markieren. Abschließend müsst Ihr noch den Captcha Code eingeben.

Aber ACHTUNG: Dies löst das Problem nur temporär! Löscht Ihr zB Eure Cookies habt Ihr anschließend diese Links wieder da. Ihr müsst dann wieder auf diese Seite und erneut den Vorgang wiederholen.

Das erklärte mir aber noch lange nicht dieses Easy Inline Gedöhns. Also sah ich mir an welche Addons in Firefox installiert sind. (Persönliche Anmerkung: Ich bin eigentlich ein User der max 1 – 2 Addons nutzt. Dazu zählt ein Wörterbuch und Fireshot.) Und da fiel mir sofort ein Plugin auf welches da heißt: Yontoo 1.20.00 oder Yontoo Runtime Layer

Dieses habe ich nun testweise deaktiviert, Firefox neu gestartet und siehe da: Diese dämliche AdWare war verschwunden! Klickt also links oben auf das orange Feld mit der Bezeichnung Firefox und wählt dann Add-ons aus

Standardmäßig kommt Ihr nun auf den Reiter “Plugins”. Klickt oben auf “Erweiterungen” und seht nach ob auch bei Euch dieser Yontoo – Müll installiert ist. Ist es das, dann zögert nicht und klickt auf entfernen! Und nun zum abschließenden und wichtigsten Punkt: Deinstallation über die Systemsteuerung!

Es öffnet sich bei der Eliminierung ein weiteres Fenster welches schon einen kleinen Tipp gibt mit was man sich diesen Trojaner(?) eingefangen haben könnte. Wählt bitte unbedingt die letzte Option um Yontoo Runtime Layers komplett von Eurem System zu verbannen.

Startet Euren Browser oder noch besser den ganzen Computer neu und Ihr solltet zu 99,99999999% von diesem Plagegeist erlöst sein.

Wie es aussieht können wir langjährig vertrauten Programmen auch nicht mehr vollständig über den Weg trauen! Installieren diese anscheinend ohne uns zu fragen irgendwelche Funktionen mit um so deren Taschen zu füllen. Denn eines ist sicher: Umsonst werden die das nicht einbauen. Sollte ich mir später zu 100% sicher sein welches Tool es war, werde ich dies natürlich hier nachtragen!

Weitere interessante Artikel
  1. Objekte vom Hintergrund entfernen
  2. Chrome erstmals vor Firefox
  3. Da ich mir vor Kurzem eine RAZER Deathad
    RAZER Goliathus Control Edition (Mousepad)
  4. Da ich des Längeren wieder mal Lust vers
    Dracula 3 – Der Pfad des Drachen
  5. Nvidia Grafikkarten optimal konfigurieren
  6. Windows 7 64Bit Treibersignatur Abfrage umgehen
  7. Razer Lachesis Maus
  8. Dieses Projekt wurde von der amerikanisc
    1760x PlayStation 3 = Supercomputer
  9. Wieder einmal durfte ich mich auf die Su
    RaidSonic Icy Box IB-283StU-B, USB 2.0
  10. Letzte YouTube Videos in Sidebar
18 Kommentar(e)
  1. Martin sagt:
    16. November 2012 um 21:27

    Vielen Dank. Durch eure Mühen und Beschreibungen habe auch ich es geschafft diese Add-on bzw. Erweiterung (Saving Sidekicks) wegzubekommen.

    Liebe Grüße

    Antworten
  2. Hector sagt:
    11. September 2012 um 23:55

    Ich empfehle dass das Problem auch auf der mozilla webseite “breitgetreten” wird, damit nicht all die die keine ahnung davon haben leichtgläubig den neuen flash 11.x und somit unbewusst auch diese adware mitinstallieren.

    Antworten
  3. Andreas Hösch sagt:
    24. August 2012 um 11:51

    Leider ist das nicht immer so einfach. Bei der Installation des FireFox-Plug Ins ADOBE Flash Player, Vers. 11.4.402.65 wird dieses nervige Tool ebenfalls installiert. Nur die Deaktivierung in FireFox und die Deinstallation in der Systemsteuerung hat hier Abhilfe geschaffen. Leider hat es den Nachteil, daß nun bestimmte Seiten, die auf den Flash-Player angewiesen sind, nicht mehr richtig dargestellt werden. Es ist nun die Aufgabe von FireFox und ADOBE, diese nervige Nötigung abzustellen.

    Antworten
    • Franz Emeder sagt:
      24. August 2012 um 12:01

      Ja, es grenzt tatsächlich an Nötigung! Doch bald dürfte der Flash-Player ausgedient haben… siehe: zukünftig kein Flash mehr für Smartphones, etc…. hoffen wir, dass HTML 5 bald umfangreich in allen Browsern unterstützt wird.

      Antworten
  4. tobilino sagt:
    21. August 2012 um 16:22

    Bei mir war es “Browser Companion Helper”.
    Ließ sich über Addons->Erweiterungen entfernen.

    Antworten
  5. ffUser sagt:
    21. August 2012 um 14:37

    ich korigiere meinen beitrag darunter: das Add- On heißt Saving Sidekicks..

    lg

    Antworten
    • Michael sagt:
      29. Dezember 2012 um 21:29

      Leider bekomme Ich das Zeug nicht deinstalliert (windows 7) bekomme immer die Meldung “Setup initialization error” … was kann ich machen damit Ich den Dreck auch runter bekomme??
      Danke!!!

      Antworten
      • Martin sagt:
        4. Januar 2013 um 14:19

        1. Beim Browser, z.B. Firefox, oben in Extras gehen und add-ons aufmachen:

        dort das dämliche Programm “saving sidekicks” löschen.

        2. Dann in die “Systemsteuerung” von Windows gehen und dort ebenfalls unter Programme “installieren/deinstallieren” dieses Programm suchen und ebenfalls entfernen bzw. deinstallieren.

Voriger Kommentar
Hinterlasse eine Antwort

Herzlichen Dank, dass Du Dich entschieden hast einen Kommentar zu hinterlassen! Bitte nimm zur Kenntnis, dass aus Gründen der Spam-Bekämpfung jeder Kommentar zuerst geprüft und von einem Administrator freigeschaltet werden muss.

Hier klicken, um die Antwort abzubrechen.

Werbung von Text Enhance entfernen
Titel:
Werbung von Text Enhance entfernen
Datum: 14. März 2012, 22:20
Autor: Franz Emeder
Wertung:
bewerte diesen Artikel
Themen: Addon, AdWare, Chrome, Firefox, MalWare, PlugIn
Teilen:
Tools: E-Mail , Drucken

Unsere Partner & Sponsoren

Kategorien in Tutorials

  • Hardware Tutorial
  • NooBCraft
  • Software Tutorial
  • Adobe PhotoShop
  • Adobe Premiere Pro
  • Windows 8
  • Windows 7
  • Windows Vista
  • Web 2.0
  • WebWork
  • WordPress

Werbepartner

WordPress SEO Plugin

Banner jetzt buchen

Die gute Tat

NooBTECH

  • Über uns
  • Jobs
  • Partner
  • Datenschutz
  • Impressum

Kategorien

  • Aktuelles
  • Hardware
  • Know How
  • Software
  • Tutorials

Service & News

  • offizieller Blog
  • Link zu uns
  • Werben
  • F.A.Q.
  • Kontakt

In eigener Sache

  • Unsere Autoren
  • Helfen Sie uns zu wachsen
  • Premium WordPress Themes
  • URL – Shortener
  • Webhosting
© 2008 - 2013 NooBTECH.at - Alle Rechte vorbehalten. Markenbezeichnungen, Typenschilder, Firmenlogos und Embleme sind Eigentum des jeweiligen Eigentümer.