LC-Power LC-1320mi Mini-ITX Gehäuse
Das Gehäuse selbst ist völlig aus Stahl gefertigt. Die Front, obwohl sie nach schwarzem gebürstetem Aluminium aussieht, ist aus Plastik. Das Frontpanel ist spartanisch mit 2 x USB 2.0 und je ein Mikrofon- bzw Kopfhörer-Anschluss versehen.
Lediglich 2 Rändelschrauben müssen geöffnet werden um in das Innere des LC-Power Mini-ITX Gehäuses zu gelangen. Leider wurde auch hier etwas am Material gespart und mit Plastik überzogene Schrauben verwendet. Nichts desto trotz lassen sich diese sehr einfach öffnen.
Hat man die beiden Rändelschrauben entfernt, zieht man den Deckel etwas nach hinten und schräg nach oben ab.
Schön zu sehen ist hier auch die Lüftungsöffnung an der Oberseite, die ziemlich genau über dem, zumeist, passiven Kühler eines ITX-Mainboards liegt. Bei Bedarf kann aber hier ein Slim-Lüfter verbaut werden. Hat man nun den Deckel entfernt bekommt man den miniaturisierten Innenraum zu Gesicht.
[...] interessante Artikel:Intel Innovation Series D525MWASRock Z68 Pro3ITX Server Speed BuildingLC-Power LC-1320mi Mini-ITX GehäuseMainboard in Gehäuse einbauenDie NooBTECH Mainboard UhrIntel Mikroprozessor feiert 40. [...]