Kingston HyperX 3K 120GB SSD
SSDs (Solid State Drives) werden immer beliebter. Zum Ersten da sie nun auch zu erschwinglichen Preisen, für 120GB bezahlt man gerade noch ab ~70€, zu haben sind, zum Anderen da ihr Geschwindigkeitsvorteil, gegenüber herkömmlichen HDDS (Festplatten), doch immens ist. Weitere Vorteile sind: mechanische Robustheit, sehr kurze Zugriffszeiten und das Fehlen jeglicher Geräuschentwicklung (durch mechanische Bauteile). Es lassen sich so auch in die Tage gekommene PCs beschleunigen.
In diesem Review möchten wir uns nun also einen Vertreter dieser Art genauer ansehen. Es handelt sich um die Kingston HyperX 3K 120GB im 2,5″ Formfaktor. Durch ihre Größe ist sie auch für den Einsatz in zB Notebooks prädestiniert.
Technische Details: (laut Hersteller)
- lesen: 555MB/s
- schreiben: 510MB/s
- Random 4K lesen: 40000IOPS
- Random 4K schreiben: 57000IOPS
- Anschluss: SATA 6Gb/s
- Stromverbrauch: 2.11W (Betrieb), 0.46W (Leerlauf)
- NAND-Typ: MLC synchron (25nm)
- MTBF: 1 Mio. Stunden
- Controller: SandForce SF-2281
- Bauhöhe: 9.5mm
- drei Jahre Herstellergarantie
Machen wir als Nächstes den optischen Check.
[...] Die für diesen Test verwendete SSD: Kingston HyperX 3k 120GB [...]