Natural Scrolling unter Windows
Heute ist es ja bei Tabu-Thema mehr sich auf Multiplattformen (Mac oder Windows) zu bewegen. Deswegen vermissen einige Anwender auch liebgewordene Features der einen Bedienoberfläche wenn sie die andere nutzen. Hier möchten wir Euch nun zeigen wie Ihr das viel gelobte “Natural Scolling”, möchte man zB auf einem Blatt Papier etwas weiter unten lesen so schiebt man es nach oben weg und nicht wie gewohnt mit dem Scrollrad einer Maus nach unten drehen, auch unter Windows einsetzbar wird. Wir machen uns sozusagen ein eigenes “WinIon”.
Schritt 1)
Klick auf Euren Start-Orb bzw. Eure Schaltfläche mit der Beschriftung “Start” und gebt dort im untersten Feld “Programme/Dateien durchsuchen” das Wort regedit ein. Klickt dann oben auf das entsprechende Icon.
Schritt 2)
Im Registrierungs-Editor angekommen klick Ihr auf “Bearbeiten” und wählt anschließend den Punkt “Suchen…“. Alternativ könnt Ihr das auch mit der Tastenkombination STRG + F ausführen.
Schritt 3)
Nun gebt im Suchfeld “FlipFlopWheel” ein und klickt auf “Weitersuchen”
Dies kann nun je nach Größe Eurer Registry etwas dauern. Ihr solltet aber dann zumindest ein Suchergebnis bekommen.
Schritt 4)
Klickt nun mit der rechten Maustaste auf den Eintrag “FlipFlopWheel” und wählt im Kontextmenü “Ändern” aus
Schritt 5)
Ändert nun den voreingestellten Wert “0” auf “1” und bestätigt mit “OK“. Schließt den Registrierungs-Editor.
Schritt 6)
Dieser kann nun etwas variieren! Entweder es genügt Eure Maus aus- und wieder einzustecken oder Ihr müsst bei Eurem Rechner einen Neustart durchführen.
Und nun viel Spaß mit “Natural Scrolling” ;)