• Computer & Technik für Anfänger – Kompliziert können Andere
  • Startseite
  • Jobs
  • Sponsored Posts
  • Werben
  • Kontakt
  • F.A.Q.
 Computer und Technik für Anfänger - Kompliziert können Andere 
Computer und Technik für Anfänger – NooBTECH.at
  • Ressorts:
  • News
    • Hardware
    • Software
    • Consumer Electronic
    • Allgemein
  • Hardware
    • AudioSoundkarten, Headsets…
    • Gadgets & ZubehörLüfter, Kühler, Mauspads, …
    • Gehäuse & NetzteileAntec, Corsair, Enermax, uvm.
    • GrafikkartennVidia, AMD, …
    • LaufwerkeFestplatten, SSD, Brenner, …
    • Mainboards & RamASUS, Kingston, …
    • MonitoreSamsung, LG, …
    • LAN & WLANRouter, Netzwerkkarten…
    • Note- & NetbooksAcer, HP, Lenovo, …
    • PeripherieDrucker, Scanner, …
    • SpeichermedienUSB-Sticks, SD-Karten…
    • DiversesKonsolenzubehör, Projekte usw.
  • Know How
    • Netzwerktechnik
    • Wissenswertes
    • Weitere Tests
  • Software
    • Games
    • Programme
    • Tools
    • mobile Apps
    • Kostenloses
  • Tutorials
    • Hardware
      • NooBCraft
    • Software
      • PhotoShop
      • Premiere Pro
    • Windows
      • Windows 8
      • Windows 7
      • Windows Vista
    • Web 2.0
      • WebWork
      • WordPress
  • Diverses
    • Interviews
    • Vor Ort
    • Webfundstücke
  • Buyer’s Guide
    • Der 500€ PC
    • Der 1000€ PC
    • Der 1500€ PC
  • Blog
  • Kontakt
      • Unsere Philosophie

        Was ist eigentlich Sinn und Zweck dieser kleinen Seite? Wir wollen auf keinen Fall akademische Aufsätze abliefern wo man sich während dem Lesen frägt ob man nicht zuerst ein Physik- bzw. IT-Studium absolvieren sollte um den Text zu verstehen.

         

        Nein, vielmehr soll es so sein als ob ein Freund einem beschreibt welches Gadget er sich gerade gekauft hat und dieser nun versucht uns mit einfachen Wörtern eben dieses zu beschreiben.

         

        Bei den Tutorials und Lösungs-Vorschlägen ist es ähnlich. Hier soll der User mit einfachen Worten und klarer Bebilderung an die Hand genommen und sicher ans Ziel gebracht werden.

         

        Sollte dies einmal nicht gelingen bzw. noch Fragen offen bleiben, so scheut Euch bitte nicht im Artikel selbst (als Kommentar) oder per Email Eure weiteren Fragen an uns zu stellen! Vielleicht sind diese ja auch für Andere Leser nützlich!

         

        Sehr gerne nehmen wir auch Kritik und Vorschläge an!

      • Hier sind wir zu finden

         

        Wir sind beheimatet in der kleinen Stadt Steyr, welche um 980 n.Chr. erstmals urkundlich erwähnt wurde. Wir haben also eine lange Tradition und diese Versuchen wir mt dieser Webseite fortzusetzen.

         

        Mit Stolz nennen wir uns: "Die kleine Computer & Technik Seite aus dem Herzen Europas mit dem großen Herz für Anfänger und Neueinsteiger"

      • Kontaktieren Sie uns

        Ihr Name (Pflichtfeld)

        Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

        Betreff

        Ihre Nachricht

        Bitte diesen Code eingeben: captcha

Topthemen:

  • Tutorial
  • Review
  • Wordpress
  • Microsoft
  • Windows 7
  • Windows
  • Test
  • YouTube
  • SSD
  • Video
  • Facebook
  • News
SciFi Nager

RAZER Tron Gaming Mouse

Im heutigem Review haben wir eine von Razer designte Tron Maus. Inspiriert durch die Lichträder aus dem Film, mit Leuchteffekten und Soundeffekten ausgestattet macht die Maus einen gelungenen Eindruck.

Beim Hoch und Runterfahren des PCs aktiviert sich die Maus mit Sound und Lichteffekt, was  einem wirklich ein cooles Feeling beim täglichen starten des PCs gibt.

Sie ist mit einem 5600dpi Razer Precision 3.5G Laser ausgestattet, der wirklich hervorragende Arbeit leistet und dementsprechend genau arbeitet. Im normalen Desktop-Arbeitseinsatz sind jedoch die vollen 5600 dpi nicht zu empfehlen, man sollte stattdessen nach belieben die dpi Zahl runtersetzen bis ein angenehmes bzw. praktisches arbeiten möglich ist.

Die Maus wurde dafür entwickelt für Links- und Rechtshänder gleichermaßen einsetzbar zu sein, was man auch merkt da alles schön symmetrisch ist und trotz gutem Design auch die Ergonomie nicht leiden musste.

Das Mausrad sieht aus wie die Reifen/Felgen eins Tron-Lichtrades und lässt sich aufgrund der guten Breite angenehm nutzen, zudem erzeugt es keine lauten Klickgeräusche beim Scrollen, wie es leider bei anderen Mäusen des öfteren so Brauch ist.

Zudem gibt es eine Art Unterbodenbeleuchtung und eine UV LED, die sich dynamisch mit dem aufheben der Maus deaktivieren. Die UV LED dient dazu Spuren auf dem original Tron Mauspad zu hinterlassen, was ein weiterer cooler Effekt ist. Leider habe ich bisher das Mauspad nirgends bekommen. Falls es noch zu kriegen ist wird natürlich über den Effekt nachberichtet.

Gewohnt nach Razer-Manier  sind die Einstellmöglichkeiten in der eigens für die Tron-Maus und Tastatur erstellten Software.

Man kann jede Taste frei belegen und diese Belegungen auch in Profilen speichern.

Im nächsten Fenster gibt es die Möglichkeit die dpi-Sensitivität, die Beschleunigung sowie die Polling-Rate einzustellen.

Bei dem Untermenü „Sensitivity Stages“ gibt es außerdem die Möglichkeit eine benutzerdefinierte Abstufung für die On-The-Fly dpi-Einstellung festzulegen.

Damit kann man dann während des Arbeitens, standardmäßig mit den Tasten 6 und 7, die Sensitivität ändern.

Weiters können die Profile verwaltet werden, Makros aufgezeichnet bzw. zugewiesen werden und in der letzten Einstellung  die Beleuchtung der Maus eingestellt werden.

 

Fazit:

Ich nutze die Maus täglich bei meinen Support-Tätigkeiten und kann bisher von keinerlei Problemen berichten. Im Gegensatz zur HP Standardmaus, hab ich weder ein Kratzen am Tisch durch die Gleitpads noch ein lautes Scrollrad. Abgesehen davon ist nun jeder Klick präziser und schneller ausgeführt. Obendrein sieht sie Klasse aus.

Klare Kaufempfehlung für jeden der auf Design mit guter Funktionalität wert legt.

Zum Schluss noch die Leistungsdaten:

  • Licht- und Soundeffekt beim Hoch- und Runterfahren
  • Lichtsignale
  • Design für Rechts- und Linkshänder
  • 5600dpi 3.5g Laser
  • 7 Hypresponse-Tasten
  • Ultrapolling (1000 Hz/1 ms Reaktionszeit)
  • 2 m langes, geflochtenes USB-Kabel
  • Ungefähre Abmessungen: 110 mm / 4,33” (Länge) x 61 mm / 2,40” (Breite) x 33,5 mm / 1,32” (Höhe)
  • Ungefähres Gewicht: 124 g / 0,27 lbs

Hardwareanforderungen

PC mit USB-Anschluss
Windows® 7/Windows Vista®/Windows® XP
Internetverbindung (für Treiberinstallation)
Mindestens 35 MB freier Festplattenspeicher

tron-mouse-main
tron-mouse-gallery1
tron-mouse-gallery2

tron-mouse-gallery3
tron-mouse-gallery4
tron-mouse-gallery5

Tronmausimeinsatz
tronmauseinst1
tronmauseinst2

tronmauseinst3
ontheflysensitivity
tronmauseinst4

tronmauseinst5
tronmauseinst6

Weitere interessante Artikel
  1. Roccat Savu Hybrid Gaming Mouse
  2. Razer Lachesis Maus
  3. Microsoft Arc Wireless Mouse
  4. Und weiter geht es im Reigen der Eingabe
    Tt eSPORTS Black Gaming Mouse
  5. RAZER Abyssus
  6. Nachdem mir das gequietsche der alten Ma
    Razer Deathadder
  7. Da ich mir vor Kurzem eine RAZER Deathad
    RAZER Goliathus Control Edition (Mousepad)
  8. Da ich diese im Besitz habe möchte ich E
    Revoltec LightMouse Precision II
  9. Razer Deathadder ReSpawn Maus
  10. Razer Kabuto Mauspad
Verfasse einen Kommentar

Herzlichen Dank, dass Du Dich entschieden hast einen Kommentar zu hinterlassen! Bitte nimm zur Kenntnis, dass aus Gründen der Spam-Bekämpfung jeder Kommentar zuerst geprüft und von einem Administrator freigeschaltet werden muss.

Hier klicken, um die Antwort abzubrechen.

RAZER Tron Gaming Mouse
Titel: SciFi Nager
RAZER Tron Gaming Mouse
Datum: 3. August 2012, 02:24
Autor: Jeffrey Kevin Doleischi
Wertung:
bewerte diesen Artikel
Themen: Gaming, Maus, Mouse, Razer, Tron, Tronmaus
Teilen:
Tools: E-Mail , Drucken

Unsere Partner & Sponsoren

Kategorien in Hardware

  • Audio
  • Diverses
  • Eingabegeräte
  • Gadgets & Zubehör
  • Gehäuse & Netzteile
  • Grafikkarten
  • Konsolenzubehör
  • LAN & WLAN
  • Laufwerke
  • Mainboards & Ram
  • Monitore
  • Note- & Netbooks
  • Peripherie
  • Speichermedien

Werbepartner

WordPress SEO Plugin

Banner jetzt buchen

Die gute Tat

NooBTECH

  • Über uns
  • Jobs
  • Partner
  • Datenschutz
  • Impressum

Kategorien

  • Aktuelles
  • Hardware
  • Know How
  • Software
  • Tutorials

Service & News

  • offizieller Blog
  • Link zu uns
  • Werben
  • F.A.Q.
  • Kontakt

In eigener Sache

  • Unsere Autoren
  • Helfen Sie uns zu wachsen
  • Premium WordPress Themes
  • URL – Shortener
  • Webhosting
© 2008 - 2013 NooBTECH.at - Alle Rechte vorbehalten. Markenbezeichnungen, Typenschilder, Firmenlogos und Embleme sind Eigentum des jeweiligen Eigentümer.