RAZER Tron Gaming Mouse
Im heutigem Review haben wir eine von Razer designte Tron Maus. Inspiriert durch die Lichträder aus dem Film, mit Leuchteffekten und Soundeffekten ausgestattet macht die Maus einen gelungenen Eindruck.
Beim Hoch und Runterfahren des PCs aktiviert sich die Maus mit Sound und Lichteffekt, was einem wirklich ein cooles Feeling beim täglichen starten des PCs gibt.
Sie ist mit einem 5600dpi Razer Precision 3.5G Laser ausgestattet, der wirklich hervorragende Arbeit leistet und dementsprechend genau arbeitet. Im normalen Desktop-Arbeitseinsatz sind jedoch die vollen 5600 dpi nicht zu empfehlen, man sollte stattdessen nach belieben die dpi Zahl runtersetzen bis ein angenehmes bzw. praktisches arbeiten möglich ist.
Die Maus wurde dafür entwickelt für Links- und Rechtshänder gleichermaßen einsetzbar zu sein, was man auch merkt da alles schön symmetrisch ist und trotz gutem Design auch die Ergonomie nicht leiden musste.
Das Mausrad sieht aus wie die Reifen/Felgen eins Tron-Lichtrades und lässt sich aufgrund der guten Breite angenehm nutzen, zudem erzeugt es keine lauten Klickgeräusche beim Scrollen, wie es leider bei anderen Mäusen des öfteren so Brauch ist.
Zudem gibt es eine Art Unterbodenbeleuchtung und eine UV LED, die sich dynamisch mit dem aufheben der Maus deaktivieren. Die UV LED dient dazu Spuren auf dem original Tron Mauspad zu hinterlassen, was ein weiterer cooler Effekt ist. Leider habe ich bisher das Mauspad nirgends bekommen. Falls es noch zu kriegen ist wird natürlich über den Effekt nachberichtet.
Gewohnt nach Razer-Manier sind die Einstellmöglichkeiten in der eigens für die Tron-Maus und Tastatur erstellten Software.
Man kann jede Taste frei belegen und diese Belegungen auch in Profilen speichern.
Im nächsten Fenster gibt es die Möglichkeit die dpi-Sensitivität, die Beschleunigung sowie die Polling-Rate einzustellen.
Bei dem Untermenü „Sensitivity Stages“ gibt es außerdem die Möglichkeit eine benutzerdefinierte Abstufung für die On-The-Fly dpi-Einstellung festzulegen.
Damit kann man dann während des Arbeitens, standardmäßig mit den Tasten 6 und 7, die Sensitivität ändern.
Weiters können die Profile verwaltet werden, Makros aufgezeichnet bzw. zugewiesen werden und in der letzten Einstellung die Beleuchtung der Maus eingestellt werden.
Fazit:
Ich nutze die Maus täglich bei meinen Support-Tätigkeiten und kann bisher von keinerlei Problemen berichten. Im Gegensatz zur HP Standardmaus, hab ich weder ein Kratzen am Tisch durch die Gleitpads noch ein lautes Scrollrad. Abgesehen davon ist nun jeder Klick präziser und schneller ausgeführt. Obendrein sieht sie Klasse aus.
Klare Kaufempfehlung für jeden der auf Design mit guter Funktionalität wert legt.
Zum Schluss noch die Leistungsdaten:
- Licht- und Soundeffekt beim Hoch- und Runterfahren
- Lichtsignale
- Design für Rechts- und Linkshänder
- 5600dpi 3.5g Laser
- 7 Hypresponse-Tasten
- Ultrapolling (1000 Hz/1 ms Reaktionszeit)
- 2 m langes, geflochtenes USB-Kabel
- Ungefähre Abmessungen: 110 mm / 4,33” (Länge) x 61 mm / 2,40” (Breite) x 33,5 mm / 1,32” (Höhe)
- Ungefähres Gewicht: 124 g / 0,27 lbs
Hardwareanforderungen
PC mit USB-Anschluss
Windows® 7/Windows Vista®/Windows® XP
Internetverbindung (für Treiberinstallation)
Mindestens 35 MB freier Festplattenspeicher