• Computer & Technik für Anfänger – Kompliziert können Andere
  • Startseite
  • Jobs
  • Sponsored Posts
  • Werben
  • Kontakt
  • F.A.Q.
 Computer und Technik für Anfänger - Kompliziert können Andere 
Computer und Technik für Anfänger – NooBTECH.at
  • Ressorts:
  • News
    • Hardware
    • Software
    • Consumer Electronic
    • Allgemein
  • Hardware
    • AudioSoundkarten, Headsets…
    • Gadgets & ZubehörLüfter, Kühler, Mauspads, …
    • Gehäuse & NetzteileAntec, Corsair, Enermax, uvm.
    • GrafikkartennVidia, AMD, …
    • LaufwerkeFestplatten, SSD, Brenner, …
    • Mainboards & RamASUS, Kingston, …
    • MonitoreSamsung, LG, …
    • LAN & WLANRouter, Netzwerkkarten…
    • Note- & NetbooksAcer, HP, Lenovo, …
    • PeripherieDrucker, Scanner, …
    • SpeichermedienUSB-Sticks, SD-Karten…
    • DiversesKonsolenzubehör, Projekte usw.
  • Know How
    • Netzwerktechnik
    • Wissenswertes
    • Weitere Tests
  • Software
    • Games
    • Programme
    • Tools
    • mobile Apps
    • Kostenloses
  • Tutorials
    • Hardware
      • NooBCraft
    • Software
      • PhotoShop
      • Premiere Pro
    • Windows
      • Windows 8
      • Windows 7
      • Windows Vista
    • Web 2.0
      • WebWork
      • WordPress
  • Diverses
    • Interviews
    • Vor Ort
    • Webfundstücke
  • Buyer’s Guide
    • Der 500€ PC
    • Der 1000€ PC
    • Der 1500€ PC
  • Blog
  • Kontakt
      • Unsere Philosophie

        Was ist eigentlich Sinn und Zweck dieser kleinen Seite? Wir wollen auf keinen Fall akademische Aufsätze abliefern wo man sich während dem Lesen frägt ob man nicht zuerst ein Physik- bzw. IT-Studium absolvieren sollte um den Text zu verstehen.

         

        Nein, vielmehr soll es so sein als ob ein Freund einem beschreibt welches Gadget er sich gerade gekauft hat und dieser nun versucht uns mit einfachen Wörtern eben dieses zu beschreiben.

         

        Bei den Tutorials und Lösungs-Vorschlägen ist es ähnlich. Hier soll der User mit einfachen Worten und klarer Bebilderung an die Hand genommen und sicher ans Ziel gebracht werden.

         

        Sollte dies einmal nicht gelingen bzw. noch Fragen offen bleiben, so scheut Euch bitte nicht im Artikel selbst (als Kommentar) oder per Email Eure weiteren Fragen an uns zu stellen! Vielleicht sind diese ja auch für Andere Leser nützlich!

         

        Sehr gerne nehmen wir auch Kritik und Vorschläge an!

      • Hier sind wir zu finden

         

        Wir sind beheimatet in der kleinen Stadt Steyr, welche um 980 n.Chr. erstmals urkundlich erwähnt wurde. Wir haben also eine lange Tradition und diese Versuchen wir mt dieser Webseite fortzusetzen.

         

        Mit Stolz nennen wir uns: "Die kleine Computer & Technik Seite aus dem Herzen Europas mit dem großen Herz für Anfänger und Neueinsteiger"

      • Kontaktieren Sie uns

        Ihr Name (Pflichtfeld)

        Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

        Betreff

        Ihre Nachricht

        Bitte diesen Code eingeben: captcha

Topthemen:

  • Tutorial
  • Review
  • Wordpress
  • Microsoft
  • Windows 7
  • Windows
  • Test
  • YouTube
  • SSD
  • Video
  • News
  • Facebook
UpToDate

Firefox Plugins aktualisieren

Sehr häufig hören wir Klagen wie schlecht doch Firefox geworden wäre und welche Probleme nicht bestehen würden. Sicherlich ist Firefox nicht mehr das Leichtgewicht welcher er mal war, jedoch kann solch ein Verhalten ganz andere Gründe haben! Oftmals werden von Programmen, bei der Installation, Erweiterungen (Extensions) eben für Mozilla’s Browser mitinstalliert ohne dass man es wirklich mitbekommt. Manche werden auch komplett freiwillig eingebunden… zB Java.

Wie man nun feststellt und praktisch auf einen Schlag all diese “Probleme” löst möchte Ich hier kurz zeigen.

Starten Wir Firefox und drücken die Tasten-Kombination STRG + SHIFT + A

Und schon öffnet sich ein neues Browser-Tab mit der Überschrift Add-ons-Manager. Wir wählen, wenn noch nicht schon von selbst gewählt, Plugins auf der linken Seite dieses Tabs.

Oben sehen wir nun einen Link mit der Beschriftung: Überprüfen Sie, ob Ihre Plugins aktuell sind. Auf diesen klicken wir und es öffnet sich wieder ein neues Tab. Hier werden nun online Ihre Plugins durchsucht und auf deren Aktualität geprüft.

Wie wir unschwer erkennen können gibt es auch hier einige Konflikte. Was wir auf alle Fälle machen ist: Wir aktualisieren alle Einträge mit der Kennzeichnung “Veraltete Version”. Hierbei bietet es sich an mit der rechten Maustaste auf Aktualisieren zu klicken und den Link in einem neuen Tab zu öffnen. Ansonsten würde diese Webseite im selben Fenster geöffnet werden und man müsste immer wieder zurück, zurück und schlimmsten Fall zurück ;)

Hinweis zu Java: Auch wenn Sie ein 64bit Betriebssystem besitzen (zB Windows 7 Home Premium 64bit) müssen sie zusätzlich die 32bit Variante von Java installieren, da Firefox nach wie vor eine 32bit Anwendung ist. (dies wird sich vermutlich mit Verison 17 aber ändern)

Laden Sie alle Programme die Ihnen angezeigt werden, zumindest die mit veralteter Version, herunter und installieren Sie diese. Es empfiehlt sich anschließen ein kompletter System-Neustart. Haben wir alles richtig gemacht sollten wir nun dieses Bild erhalten.

An meinem Beispiel erkennt man, dass es trotzdem immer noch Plugins gibt die der Firefox nicht erkennt und deswegen kümmern wir uns auch nicht darum ;) Sollte aber etwas dabei sein was Ihnen sehr suspekt vorkommt wäre es eine Überlegung wert dies zumindest mal zu deaktivieren und zu sehen ob Ihr Browser noch so wie gewohnt funktioniert. Machen Sie das aber bitte immer nur Stück für Stück und sehen sich das ein wenig länger an.

Weitere interessante Artikel
  1. Chrome erstmals vor Firefox
  2. Firefox 11 zum Download bereit
  3. Lange hat es gedauert, aber seit Gestern
    Firefox 4 Final verfügbar
  4. Schneller geht es nicht! Kurz nach dem E
    Mozilla Firefox 4 Final First Look
  5. Mozilla Firefox 5 verfügbar
  6. Firefox 6 verfügbar
  7. Zum Abschluss der Einführung in WordPres
    WordPress Training: Plugins
  8. Firefox geht in Runde 7
  9. Firefox 6 Keine Rückmeldung
  10. Flash Player versus Firefox
Verfasse einen Kommentar

Herzlichen Dank, dass Du Dich entschieden hast einen Kommentar zu hinterlassen! Bitte nimm zur Kenntnis, dass aus Gründen der Spam-Bekämpfung jeder Kommentar zuerst geprüft und von einem Administrator freigeschaltet werden muss.

Hier klicken, um die Antwort abzubrechen.

Firefox Plugins aktualisieren
Titel: UpToDate
Firefox Plugins aktualisieren
Datum: 24. August 2012, 15:00
Autor: Franz Emeder
Wertung:
bewerte diesen Artikel
Themen: Browser, Firefox, Plugins, Tutorial
Teilen:
Tools: E-Mail , Drucken

Unsere Partner & Sponsoren

Kategorien in Tutorials

  • Hardware Tutorial
  • NooBCraft
  • Software Tutorial
  • Adobe PhotoShop
  • Adobe Premiere Pro
  • Windows 8
  • Windows 7
  • Windows Vista
  • Web 2.0
  • WebWork
  • WordPress

Werbepartner

WordPress SEO Plugin

Banner jetzt buchen

Die gute Tat

NooBTECH

  • Über uns
  • Jobs
  • Partner
  • Datenschutz
  • Impressum

Kategorien

  • Aktuelles
  • Hardware
  • Know How
  • Software
  • Tutorials

Service & News

  • offizieller Blog
  • Link zu uns
  • Werben
  • F.A.Q.
  • Kontakt

In eigener Sache

  • Unsere Autoren
  • Helfen Sie uns zu wachsen
  • Premium WordPress Themes
  • URL – Shortener
  • Webhosting
© 2008 - 2013 NooBTECH.at - Alle Rechte vorbehalten. Markenbezeichnungen, Typenschilder, Firmenlogos und Embleme sind Eigentum des jeweiligen Eigentümer.