2. HDD in Notebook einbauen
Für den Umbau bedarf es auch keiner technischen Ausbildung. Lediglich Sorgfalt und Geduld sollte man walten lassen. Bauen wir nun das vorhandene Laufwerk aus unserem Notebook aus. Hier aber ein kleiner Tipp zum Anfang: Bevor Ihr das Laufwerk ausbaut, schaltet Euren Laptop schnell nochmal ein und öffnet das optische Laufwerk. Schaltet den Rechner wieder ab und schließt das Laufwerk nicht! Es wird Euch später weniger Nerven kosten ;) Die Anzahl und Stellen der Verschraubung variieren hier von Hersteller zu Hersteller und Modell zu Modell. Bitte seht genau nach!
Danach ziehen wir dieses nach Vorne aus dem Gehäuse heraus
Wir demontieren nun die Halterung, mittels der wir den Caddy dann wieder mit dem Notebook vereinen. Achtet hier bitte genau auf die Position. Auch hier kann es zu Abweichungen kommen, da es hier kein einheitliches System gibt. Ich musste lediglich 2 Schrauben lösen.
Montiert diese gleich wieder auf den Caddy! So vergesst Ihr nicht wie sie montiert war und es gehen auch keine Schrauben verloren. Nehmt nun den Distanzadapter aus dem Caddy, führt die Festplatte in den SATA Anschluss und setzt den Adapter wieder ein.
Was nun noch fehlt, um auch den Gesamteindruck Eures Laptops wieder herzustellen, ist der Umbau der Frontblende. Hiervon gibt es keine Bilder, da auch hier die Unterschiede von den einzelnen Herstellern und Laufwerken zu groß ist. Hier kommt nun die Stelle die ich zu Anfang beschrieben habe! Geöffnetes Laufwerk erspart Nerven ;) Wer Sorgfalt und Geduld bewiesen hat sollte nun in etwa das erblicken können.
Wir schieben das Ganze nun wieder in das Notebook ein und befestigen es wieder mit den zuvor entnommen Schrauben.