• Computer & Technik für Anfänger – Kompliziert können Andere
  • Startseite
  • Jobs
  • Sponsored Posts
  • Werben
  • Kontakt
  • F.A.Q.
 Computer und Technik für Anfänger - Kompliziert können Andere 
Computer und Technik für Anfänger – NooBTECH.at
  • Ressorts:
  • News
    • Hardware
    • Software
    • Consumer Electronic
    • Allgemein
  • Hardware
    • AudioSoundkarten, Headsets…
    • Gadgets & ZubehörLüfter, Kühler, Mauspads, …
    • Gehäuse & NetzteileAntec, Corsair, Enermax, uvm.
    • GrafikkartennVidia, AMD, …
    • LaufwerkeFestplatten, SSD, Brenner, …
    • Mainboards & RamASUS, Kingston, …
    • MonitoreSamsung, LG, …
    • LAN & WLANRouter, Netzwerkkarten…
    • Note- & NetbooksAcer, HP, Lenovo, …
    • PeripherieDrucker, Scanner, …
    • SpeichermedienUSB-Sticks, SD-Karten…
    • DiversesKonsolenzubehör, Projekte usw.
  • Know How
    • Netzwerktechnik
    • Wissenswertes
    • Weitere Tests
  • Software
    • Games
    • Programme
    • Tools
    • mobile Apps
    • Kostenloses
  • Tutorials
    • Hardware
      • NooBCraft
    • Software
      • PhotoShop
      • Premiere Pro
    • Windows
      • Windows 8
      • Windows 7
      • Windows Vista
    • Web 2.0
      • WebWork
      • WordPress
  • Diverses
    • Interviews
    • Vor Ort
    • Webfundstücke
  • Buyer’s Guide
    • Der 500€ PC
    • Der 1000€ PC
    • Der 1500€ PC
  • Blog
  • Kontakt
      • Unsere Philosophie

        Was ist eigentlich Sinn und Zweck dieser kleinen Seite? Wir wollen auf keinen Fall akademische Aufsätze abliefern wo man sich während dem Lesen frägt ob man nicht zuerst ein Physik- bzw. IT-Studium absolvieren sollte um den Text zu verstehen.

         

        Nein, vielmehr soll es so sein als ob ein Freund einem beschreibt welches Gadget er sich gerade gekauft hat und dieser nun versucht uns mit einfachen Wörtern eben dieses zu beschreiben.

         

        Bei den Tutorials und Lösungs-Vorschlägen ist es ähnlich. Hier soll der User mit einfachen Worten und klarer Bebilderung an die Hand genommen und sicher ans Ziel gebracht werden.

         

        Sollte dies einmal nicht gelingen bzw. noch Fragen offen bleiben, so scheut Euch bitte nicht im Artikel selbst (als Kommentar) oder per Email Eure weiteren Fragen an uns zu stellen! Vielleicht sind diese ja auch für Andere Leser nützlich!

         

        Sehr gerne nehmen wir auch Kritik und Vorschläge an!

      • Hier sind wir zu finden

         

        Wir sind beheimatet in der kleinen Stadt Steyr, welche um 980 n.Chr. erstmals urkundlich erwähnt wurde. Wir haben also eine lange Tradition und diese Versuchen wir mt dieser Webseite fortzusetzen.

         

        Mit Stolz nennen wir uns: "Die kleine Computer & Technik Seite aus dem Herzen Europas mit dem großen Herz für Anfänger und Neueinsteiger"

      • Kontaktieren Sie uns

        Ihr Name (Pflichtfeld)

        Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

        Betreff

        Ihre Nachricht

        Bitte diesen Code eingeben: captcha

Topthemen:

  • Tutorial
  • Review
  • Wordpress
  • Microsoft
  • Windows 7
  • Windows
  • Test
  • YouTube
  • SSD
  • Video
  • Facebook
  • News
Lüftung

NoiseBlocker Ultra Silent eLoop Bionic B12-2

Bis dato hatten wir angenommen, dass in der Lüftertechnik nichts mehr Bahnbrechendes zu entwickeln gäbe. Das dem nicht so ist, hat die Firma BLACKNOISE aus Deutschland mit ihrer NB-eLoop® S-Series 120mm bewiesen. In Zusammenarbeit mit dem Naturforscher Dr. Rudolph Bannasch, Gründer der EvoLogics GmbH, entwickelten sie, auf Studien des Vogel-Flugs basierend, eine rauscharme Technik. Den BIONIC LOOP FAN®. Damit ist BLACKNOISE ein weiterer Meilensten bei der Geräuschreduzierung von Lüftern gelungen. Für Testzwecke, erhielten wir den B12-2 aus der NB-eLoop Serie 120 mm (NB = NoiseBlocker) mit dem Zusatz Ultra Silent Bionic LoopFan.

 

Der B12-2 Lüfter kommt in einer, ausschließlich aus wiederverwertetem Karton bestehender, umweltfreundlicher Verpackung. Im Lieferumfang enthalten ist natürlich der Lüfter, 4 Stk.M3 Schrauben mit 8 Entkoppelungsgummis und 4 Rändelmuttern sowie ein 20 cm und ein 50 cm langes Anschlußkabel. Das Kabel am Lüfter selbst ist sehr kurz gehalten (kaum 2cm). Dies hat aber den Vorteil, dass durch die 2 mitgelieferten verschieden langen und kombinierbaren Kabeln, die Länge variierbar ist und so unnötige Schlaufen durch zu lange Kabel vermieden werden. Ein wirklich einfaches aber wirkungsvolles Kabelmanagement.

Auffällig ist sofort das charakteristische Merkmal der BIONIC LOOP FAN Technik. Es sind die ringförmig geschlossenen Rotorblätter. Durch diese wird die Luftverwirbelung, die durch seitlich an den Blättern verdrängte Luft entsteht, vermieden und trägt zu einer wesentlichen Geräuschreduzierung bei. Die Lüfter der NB-eLoop Serie 120 mm gibt es in 6 Varianten die sich Hauptsächlich in der max. Drehzahl und PWM (B12-PS und P12-P) unterscheiden. PWM bedeutet Puls Weiten Modulation und ist mit einem 4 poligem Anschluss ausgestattet. Durch diese Technik erreicht man eine stabilere Drehzahl in den unteren Bereichen.

1 2 3vor


Weitere interessante Artikel
  1. Noiseblocker XL1
  2. be quiet! Silent Wings Pure
  3. Corsair Obsidian 550D silent MidiTower
  4. Wie schon angekündigt habe ich nach dem
    Cooltek CT12025 LED Lüfter (blau) 120mm
  5. Noctua NF-S12B Lüfter
  6. Noctua stellt neuen Lüfter von
  7. Enermax T.B. Silence Lüfter
  8. SanDisk Ultra 8GB USB 2.0 Stick
  9. Draußen ist es kalt…
Trackbacks/Pingbacks
  1. Noiseblocker baut Kooperationen weiter aus - Scythe / MIFcom | Computer & Technik sagt:
    28. Februar 2013 um 14:12

    [...] hatten schon einige Male das Vergnügen Produkte aus dem Haus eNioseblocker zu testen (zB Bionic eLoop) Jetzt wurde bekannt, dass dieser Hersteller von Premium – Lüftern auch Kooperationen mit [...]

    Antworten
  2. Review der NoiseBlocker Lüfter Serie Black Silent Pro PL-1+2 | Computer & Technik sagt:
    11. Oktober 2012 um 13:09

    [...] NoiseBlocker Ultra Silent eLoop Bionic B12-2 [...]

    Antworten
Verfasse einen Kommentar

Herzlichen Dank, dass Du Dich entschieden hast einen Kommentar zu hinterlassen! Bitte nimm zur Kenntnis, dass aus Gründen der Spam-Bekämpfung jeder Kommentar zuerst geprüft und von einem Administrator freigeschaltet werden muss.

Hier klicken, um die Antwort abzubrechen.

NoiseBlocker Ultra Silent eLoop Bionic B12-2
Inhalt:
  1. Grundlegendes
  2. Technische Highlights
  3. Test und Beurteilung
Titel: Lüftung
NoiseBlocker Ultra Silent eLoop Bionic B12-2
Datum: 2. Oktober 2012, 15:07
Autor: Herbert Mandl
Wertung:
bewerte diesen Artikel
Themen: BIONIC, Lüfter, Noisblocker, Silent
Teilen:
Tools: E-Mail , Drucken

Unsere Partner & Sponsoren

Kategorien in Hardware

  • Audio
  • Diverses
  • Eingabegeräte
  • Gadgets & Zubehör
  • Gehäuse & Netzteile
  • Grafikkarten
  • Konsolenzubehör
  • LAN & WLAN
  • Laufwerke
  • Mainboards & Ram
  • Monitore
  • Note- & Netbooks
  • Peripherie
  • Speichermedien

Werbepartner

WordPress SEO Plugin

Banner jetzt buchen

Die gute Tat

NooBTECH

  • Über uns
  • Jobs
  • Partner
  • Datenschutz
  • Impressum

Kategorien

  • Aktuelles
  • Hardware
  • Know How
  • Software
  • Tutorials

Service & News

  • offizieller Blog
  • Link zu uns
  • Werben
  • F.A.Q.
  • Kontakt

In eigener Sache

  • Unsere Autoren
  • Helfen Sie uns zu wachsen
  • Premium WordPress Themes
  • URL – Shortener
  • Webhosting
© 2008 - 2013 NooBTECH.at - Alle Rechte vorbehalten. Markenbezeichnungen, Typenschilder, Firmenlogos und Embleme sind Eigentum des jeweiligen Eigentümer.