XIGMATEK Dark Knight-S1283W
Diese Anleitung dient nur zur Visualisierung und leitet keinen Anspruch auf Vollständigkeit ab (z.Bsp. haben wir keine CPU verbaut). Angaben des Herstellers in der Beschreibung sind unbedingt zu befolgen.
Beginnen wir nun mit der Montage des Lüfters auf den Kühlkörper.
Zuerst setzen wir 4 von den 8 Schockabsorber Befestigungsgummis auf den Lüfter. Achtung auf Luftstromrichtung des Lüfters achten. Diese ist am Lüfterrahmen durch einen Pfeil gekennzeichnet. Ob ihr mit Druck oder Sog arbeitet, bleibt Grundsätzlich euch überlassen. Achtet aber auf jedem Falle auf Bauteile im Rechner die unter Umständen im Weg sein könnten (z.Bsp. Speicher oder HDD). Der Platzbedarf von CPU-Mitte ist ca. 50 mm parallel und 160 mm zum Lot der CPU Oberfläche (Höhe).
Danach sind die zylindrischen Enden der Schockabsorber wie im Blid dargestellt, in die Lamellen einzuführen. Achtet hier im Vorfeld darauf, dass die Gummis in eine Richtung ausgerichtet sind und wo die Kabelzufuhr liegen soll.
Die Montage der Schockabsorber bedarf einiges an Fingerspitzengefühl hat aber den Vorteil, dass die Lüfter im Vergleich zur Montage mit Drahtbügeln, vollständig vibrationsgedämft sind. Trotzdem sollte alles innerhalb weniger Minuten zu schaffen sein.
Als nächstes montieren wir den Adapter auf das Mainboard.
Es empfiehlt sich in jedem Falle, die Hauptplatine aus dem Rechner auszubauen. Wir montieren die Backplane mit den Rändelschrauben auf die Rückseite des Mainboards. (Hier mit Intel Sockel). Welche Rändelschrauben ihr verwenden müsst, ist Abhängig von eurem Sockel. Lest dazu die beiliegende Beschreibung genau durch.
Auf diese Schrauben montieren wir mit den Rändelmuttern, in unserem Falle die Intel Clips. Nach auftragen der Wärmeleitpaste auf die CPU fädeln wir die Crossbar (Alu – Klemmschiene) durch den Kühler und setzen ihn auf die Clips. Mittels der SK-Muttern wird dieser dann (mit Gefühl) festgezogen.
Wie man im linken Bild erkennen kann, sind wir sehr nahe an den Speicherslots. Die Stealth Technik macht eine schmale Bauweise des Kühlkörpers von nur 50 mm möglich und lässt hier eine Montage von Speichern mit hohen passiven Speicherkühlern (Heat Spreaders) zu.