• Computer & Technik für Anfänger – Kompliziert können Andere
  • Startseite
  • Jobs
  • Sponsored Posts
  • Werben
  • Kontakt
  • F.A.Q.
 Computer und Technik für Anfänger - Kompliziert können Andere 
Computer und Technik für Anfänger – NooBTECH.at
  • Ressorts:
  • News
    • Hardware
    • Software
    • Consumer Electronic
    • Allgemein
  • Hardware
    • AudioSoundkarten, Headsets…
    • Gadgets & ZubehörLüfter, Kühler, Mauspads, …
    • Gehäuse & NetzteileAntec, Corsair, Enermax, uvm.
    • GrafikkartennVidia, AMD, …
    • LaufwerkeFestplatten, SSD, Brenner, …
    • Mainboards & RamASUS, Kingston, …
    • MonitoreSamsung, LG, …
    • LAN & WLANRouter, Netzwerkkarten…
    • Note- & NetbooksAcer, HP, Lenovo, …
    • PeripherieDrucker, Scanner, …
    • SpeichermedienUSB-Sticks, SD-Karten…
    • DiversesKonsolenzubehör, Projekte usw.
  • Know How
    • Netzwerktechnik
    • Wissenswertes
    • Weitere Tests
  • Software
    • Games
    • Programme
    • Tools
    • mobile Apps
    • Kostenloses
  • Tutorials
    • Hardware
      • NooBCraft
    • Software
      • PhotoShop
      • Premiere Pro
    • Windows
      • Windows 8
      • Windows 7
      • Windows Vista
    • Web 2.0
      • WebWork
      • WordPress
  • Diverses
    • Interviews
    • Vor Ort
    • Webfundstücke
  • Buyer’s Guide
    • Der 500€ PC
    • Der 1000€ PC
    • Der 1500€ PC
  • Blog
  • Kontakt
      • Unsere Philosophie

        Was ist eigentlich Sinn und Zweck dieser kleinen Seite? Wir wollen auf keinen Fall akademische Aufsätze abliefern wo man sich während dem Lesen frägt ob man nicht zuerst ein Physik- bzw. IT-Studium absolvieren sollte um den Text zu verstehen.

         

        Nein, vielmehr soll es so sein als ob ein Freund einem beschreibt welches Gadget er sich gerade gekauft hat und dieser nun versucht uns mit einfachen Wörtern eben dieses zu beschreiben.

         

        Bei den Tutorials und Lösungs-Vorschlägen ist es ähnlich. Hier soll der User mit einfachen Worten und klarer Bebilderung an die Hand genommen und sicher ans Ziel gebracht werden.

         

        Sollte dies einmal nicht gelingen bzw. noch Fragen offen bleiben, so scheut Euch bitte nicht im Artikel selbst (als Kommentar) oder per Email Eure weiteren Fragen an uns zu stellen! Vielleicht sind diese ja auch für Andere Leser nützlich!

         

        Sehr gerne nehmen wir auch Kritik und Vorschläge an!

      • Hier sind wir zu finden

         

        Wir sind beheimatet in der kleinen Stadt Steyr, welche um 980 n.Chr. erstmals urkundlich erwähnt wurde. Wir haben also eine lange Tradition und diese Versuchen wir mt dieser Webseite fortzusetzen.

         

        Mit Stolz nennen wir uns: "Die kleine Computer & Technik Seite aus dem Herzen Europas mit dem großen Herz für Anfänger und Neueinsteiger"

      • Kontaktieren Sie uns

        Ihr Name (Pflichtfeld)

        Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

        Betreff

        Ihre Nachricht

        Bitte diesen Code eingeben: captcha

Topthemen:

  • Tutorial
  • Review
  • Wordpress
  • Microsoft
  • Windows 7
  • Windows
  • Test
  • YouTube
  • SSD
  • Video
  • Facebook
  • News

ACER X223H 23″ LCD Monitor

Da wieder einmal ein Update in Sachen optischer Bedienoberfläche anstand, waren wir auf der Suche nach einem Ersatzgerät für den altgedienten 19″ TFT von Acer.

Hauptmerkmale des Monitors sollten dabei sein:

  • 16:9 oder 16:10 Format
  • mindestens 22″ Diagonale
  • DVI Anschluss
  • niedriger Preis

Nach langen Recherchen haben wir uns dann für den Acer X223H zum Preis von 179€ (bei Mediamarkt am 30.01.2009) entschieden. Leider war uns dort nicht möglich den LCD Vorort zu testen. Somit könnte man denken bzw kann man auch wirklich sagen: “Der Kauf war ein Schuss ins Blaue!”

acer-x233h

Leistungsdaten:

  • 23 Zoll LCD-Monitor
  • Widescreen-Format
  • Full-HD Auflösung (1.920×1.080)
  • 300 cd/m² Helligkeit
  • Kontrast: dynamisch bis 40.000:1
  • Betrachtungswinkel horizontal: 160 Grad, Betrachtungswinkel vertikal: 160 Grad
  • 5 ms Reaktionszeit

Im Lieferumfang des Monitors sind alle benötigten Kabel: VGA, DVI + Strom.

Der Zusammenbau ist sehr einfach gehalten! So braucht man nur den Standfuß auf die Halterung schrauben und die Schutzfolie vom Panel zu nehmen. An den Strom und den PC angeschlossen wars das dann auch schon.

acer-x223h-buttons

Was aber jetzt auf den ersten Blick unangenehm auffällt ist die geringe Höhe des Standfuß. So muss ein großer Mensch doch sehr stark nach unten blicken. Leider ist der Standfuß nicht höhenverstellbar. Gott sei Dank läasst sich der Monitor aber sehr gut nach hinten neigen um dann doch noch in einer erträglichen Position seinen Rechner bedienen zu können.

Als wir dann die Auflösung auf die des Monitors einstellten (nativ 1920×1080) ergqab sich aber ein wunderbar homogenes Allgemeinbild!

Die Ausleuchtung des Panels ist sehr gleichmäßig und es lassen sich auch keine störenden Lichthöfe ausmachen. Die Farben wirken sehr gut -> hier bitte beachten, dass wir dies aus der Sicht eines Benutzers und nicht als Profis sehen bzw. bewerten!

acer-x223h-full

Das fast wichtigere für Heimanwender ist die absolute Spieletauglichkeit. So konnten weder bei FarCry 2, Burnout Paradise City oder Fifa 08 irgendwelche Schlieren beobachtet werden.

Mit etwas Zeit und Fingerspitzengefühl lässt sich dieser Monitor sicherlich auch brauchbar für Fotobearbeitung kalibrieren.

Fazit: Wäre da nicht das Manko der Höhe oder eher nicht vorhandenen Höhe des Standfußes, so könnte man hier für den geneigten Heimanwender eine absolute Kaufempfehlung aussprechen. Leider ist dem nicht so, aber der niedrige Preis wird wohl so manchen dann doch zu diesem Monitor greifen lassen.

Have Fun!

Weitere interessante Artikel
  1. Da ich des Längeren nur mit Headset am P
    Logitech Z-10, 2.0 PC-Boxen
  2. Damit mein zweiter Monitor nicht meist s
    TechnoTrend S2-3600 HDTV-S2
  3. ASUS P5E WS Pro und PCI-X Problem (Lösung?)
  4. Vor einiger Zeit habe ich Euch die Logit
    Logitech Z Cinema Advanced
  5. Heute gegen 8.30 Uhr MEZ war es soweit.
    Meine neueste Erungenschaft
  6. Vielen, die einen Monitor mit HDMI Ansch
    Nvidia 1920 x 1200 Bugfix via DVI / HDMI
  7. Asus P5Q-E und Bios 1003
  8. Da ich diese im Besitz habe möchte ich E
    Revoltec LightMouse Precision II
  9. Da es mich nach dem bauen des Noob-Serve
    noobTECH HTPC
  10. Overclocked – Eine Geschichte über Gewalt
2 Kommentar(e)
  1. Rob sagt:
    9. Juni 2009 um 10:55

    KAUFEN!!! ich hab ihn jetzt 2 monate und bin vollkommen zufrieden! und wegen der Höhe des standfusses… ist bei mir nicht schlimm weil er grad so in mein Schrank passt :)

    Also Fazit: DAUMEN HOCH für den Acer X223HQ!!!

    Antworten
  2. LoL sagt:
    7. April 2009 um 22:02

    Also kaufen oder nicht?

    Bissel unklar bei dem mageren Test…

    Antworten
Verfasse einen Kommentar

Herzlichen Dank, dass Du Dich entschieden hast einen Kommentar zu hinterlassen! Bitte nimm zur Kenntnis, dass aus Gründen der Spam-Bekämpfung jeder Kommentar zuerst geprüft und von einem Administrator freigeschaltet werden muss.

Hier klicken, um die Antwort abzubrechen.

Titel:
ACER X223H 23″ LCD Monitor
Datum: 6. Februar 2009, 19:57
Autor: Franz Emeder
Wertung:
(noch keine Wertung)
Themen:
Teilen:
Tools: E-Mail , Drucken

Unsere Partner & Sponsoren

Kategorien in Hardware

  • Audio
  • Diverses
  • Eingabegeräte
  • Gadgets & Zubehör
  • Gehäuse & Netzteile
  • Grafikkarten
  • Konsolenzubehör
  • LAN & WLAN
  • Laufwerke
  • Mainboards & Ram
  • Monitore
  • Note- & Netbooks
  • Peripherie
  • Speichermedien

Werbepartner

WordPress SEO Plugin

Banner jetzt buchen

Die gute Tat

NooBTECH

  • Über uns
  • Jobs
  • Partner
  • Datenschutz
  • Impressum

Kategorien

  • Aktuelles
  • Hardware
  • Know How
  • Software
  • Tutorials

Service & News

  • offizieller Blog
  • Link zu uns
  • Werben
  • F.A.Q.
  • Kontakt

In eigener Sache

  • Unsere Autoren
  • Helfen Sie uns zu wachsen
  • Premium WordPress Themes
  • URL – Shortener
  • Webhosting
© 2008 - 2013 NooBTECH.at - Alle Rechte vorbehalten. Markenbezeichnungen, Typenschilder, Firmenlogos und Embleme sind Eigentum des jeweiligen Eigentümer.