ACER X223H 23″ LCD Monitor
Da wieder einmal ein Update in Sachen optischer Bedienoberfläche anstand, waren wir auf der Suche nach einem Ersatzgerät für den altgedienten 19″ TFT von Acer.
Hauptmerkmale des Monitors sollten dabei sein:
- 16:9 oder 16:10 Format
- mindestens 22″ Diagonale
- DVI Anschluss
- niedriger Preis
Nach langen Recherchen haben wir uns dann für den Acer X223H zum Preis von 179€ (bei Mediamarkt am 30.01.2009) entschieden. Leider war uns dort nicht möglich den LCD Vorort zu testen. Somit könnte man denken bzw kann man auch wirklich sagen: “Der Kauf war ein Schuss ins Blaue!”
Leistungsdaten:
- 23 Zoll LCD-Monitor
- Widescreen-Format
- Full-HD Auflösung (1.920×1.080)
- 300 cd/m² Helligkeit
- Kontrast: dynamisch bis 40.000:1
- Betrachtungswinkel horizontal: 160 Grad, Betrachtungswinkel vertikal: 160 Grad
- 5 ms Reaktionszeit
Im Lieferumfang des Monitors sind alle benötigten Kabel: VGA, DVI + Strom.
Der Zusammenbau ist sehr einfach gehalten! So braucht man nur den Standfuß auf die Halterung schrauben und die Schutzfolie vom Panel zu nehmen. An den Strom und den PC angeschlossen wars das dann auch schon.
Was aber jetzt auf den ersten Blick unangenehm auffällt ist die geringe Höhe des Standfuß. So muss ein großer Mensch doch sehr stark nach unten blicken. Leider ist der Standfuß nicht höhenverstellbar. Gott sei Dank läasst sich der Monitor aber sehr gut nach hinten neigen um dann doch noch in einer erträglichen Position seinen Rechner bedienen zu können.
Als wir dann die Auflösung auf die des Monitors einstellten (nativ 1920×1080) ergqab sich aber ein wunderbar homogenes Allgemeinbild!
Die Ausleuchtung des Panels ist sehr gleichmäßig und es lassen sich auch keine störenden Lichthöfe ausmachen. Die Farben wirken sehr gut -> hier bitte beachten, dass wir dies aus der Sicht eines Benutzers und nicht als Profis sehen bzw. bewerten!
Das fast wichtigere für Heimanwender ist die absolute Spieletauglichkeit. So konnten weder bei FarCry 2, Burnout Paradise City oder Fifa 08 irgendwelche Schlieren beobachtet werden.
Mit etwas Zeit und Fingerspitzengefühl lässt sich dieser Monitor sicherlich auch brauchbar für Fotobearbeitung kalibrieren.
Fazit: Wäre da nicht das Manko der Höhe oder eher nicht vorhandenen Höhe des Standfußes, so könnte man hier für den geneigten Heimanwender eine absolute Kaufempfehlung aussprechen. Leider ist dem nicht so, aber der niedrige Preis wird wohl so manchen dann doch zu diesem Monitor greifen lassen.
Have Fun!
KAUFEN!!! ich hab ihn jetzt 2 monate und bin vollkommen zufrieden! und wegen der Höhe des standfusses… ist bei mir nicht schlimm weil er grad so in mein Schrank passt :)
Also Fazit: DAUMEN HOCH für den Acer X223HQ!!!
Also kaufen oder nicht?
Bissel unklar bei dem mageren Test…