Firefox 16 ist erschienen
Der beliebte Open-Source-Browser Firefox ist heute in der 16. Version erschienen.
Die großen Versionssprünge bei relativ marginalen Verbesserungen dürften ja bereits bekannt sein, deshalb gibt es auch in dieser Version keine bahnbrechenden Neuerungen. Der Browser ist mit dem aktuellen Update bereit für den Mozilla Marketplace, der später HTML5 Anwendungen bereit stellen soll. Zudem wurde ein bisschen an der Oberfläche geschraubt.
Die wahrscheinlich größte Neuheit ist die schnellere Freigabe von nicht benötigtem Arbeitsspeicher. So soll laut Mozilla ein spürbarer Geschwindigkeitszuwachs Einzug erhalten. In unserem Test kam der Firefox etwas schneller aus den Puschen als vorher, jedoch hält sich die Euphorie über 1-2 gesparte Sekunden in Grenzen, da insbesondere das Flash-Plugin (weiterhin) Probleme bereitet. Dieses verabschiedete sich hin und wieder, riss jedoch nicht mehr gleich das ganze Programm mit sich, was man den Entwicklern zu Gute kommen lassen muss.
Für die wenigsten Benutzer dürfte sich das Update zu diesem Zeitpunkt wirklich lohnen. Speziell wenn man bestimmte Addons installiert haben sollte, die u.U. nicht mehr mit Version 16 funktionieren, kann man zunächst auf die neueste Version verzichten. Spätestens jedoch mit der Einführung des Mozilla Marketplace wird dieses Update Pflicht sein, sofern man diesen nutzen möchte.
[...] kurzem haben wir ja die Veröffentlichung von Firefox 16 bekanntgegeben. Wie sich, dies beruht auf unseren Erfahrungen im Umgang mit Firefox, neben der kaum [...]