Microsoft LifeCam VX-3000
Da nun Video-Chats immer mehr im Vormarsch sind, habe auch ich mich dem Trend angeschlossen und mir eine Webcam besorgt. Ich habe bis dato keine genutzt. Also ging ich auf die Suche und blieb bei der Microsoft LifeCam VX-3000 hängen. Sie versprach, angesichts des Preises von 25€ und der Beschreibung auf der Verpackung, die Webcam für meine Zwecke zu sein.
Daten:
0.3 Megapixel • 640×480 Pixel • inkl. Mikrofon
Das Anschliessen geht per USB 2.0 denkbar einfach und sollte auch dem grössten DAU keine Probleme bereiten.
Unter Windows XP und Vista (x86 und auch x64) verlief die Installation problemlos. Einzig die sehr lange Dauer viel unangenehm auf. Unter Win7 versagt die Cam jedoch den Dienst, obwohl die Treiber von Microsoft angeboten werden und diese sich auch problemlos (zwar genau so lange wie unter XP/Vista) installieren ließen.
Nach der Installation bindet sich die Cam auch problemlos in Skype oder den Microsoft Messenger Live! ein.
Über das Dashboard der LifeCam kann man nun einige Voreinstellungen (sehr wenige Auswahlmöglichkeiten), bezüglich Lichtverhältnisse etc, vornehmen. Ebenso wie einige Fun-Effekte. Auffällig war hier, dass auch das Dashboard sehr lange zum Laden brauchte.
Negativ fiel mir auch auf, dass man den Focus manuell per drehen an der Optik vornehmen muss.
Nun aber zu den eigentlichen Eigenschaften einer WebCam -> den statischen bzw. bewegten Bildern: Hier enttäuscht die VX-3000 auf ganzer Linie! Farben wirken unecht und ausgewaschen. Auch kann der Laie ein starkes Bildrauschen feststellen welches den Spaß doch nochmals mindert.
Auch das verbaute Mikrofon verdient den Namen eigentlich nicht. So wurde mir gesagt, dass ich mich sehr blechern und dumpf anhören würde. Dies änderte sich auch nicht durch spielen an den Mikrofon-Einstellungen inder Systemsteuerung.
Nun kurz zur Befestigung, die da wenigstens die Erwartungen an ein Produkt von Microsoft halbwegs erfüllt. So kann Sie ganz normal auf dem Schreibtisch platziert werden oder, man klappt den Standfuß aus, man klemmt sie am Monitor fest.
Nun mein Fazit zu diesem kurzen Test:
Die Microsoft LifeCam VX-3000 ist für Leute die Wert auf Bildqualität legen oder diese häufig benutzen schlichtweg ungeeignet. Leute denen es egal ist wie sie beim Gegenüber ankommen können hier zugreifen! Ich für meinen Teil habe 25€ in die Tonne geschossen :-(
Update 04.11.2009: Unter Windows 7 versagt die hauseigene Webcam aus dem Hause Microsoft völlig den Dienst! Treiber sind zwar verfügbar und können auch installiert werden, trotzdem ist eine Verwendung selbiger nicht möglich! Toll gemacht :-(