• Computer & Technik für Anfänger – Kompliziert können Andere
  • Startseite
  • Jobs
  • Sponsored Posts
  • Werben
  • Kontakt
  • F.A.Q.
 Computer und Technik für Anfänger - Kompliziert können Andere 
Computer und Technik für Anfänger – NooBTECH.at
  • Ressorts:
  • News
    • Hardware
    • Software
    • Consumer Electronic
    • Allgemein
  • Hardware
    • AudioSoundkarten, Headsets…
    • Gadgets & ZubehörLüfter, Kühler, Mauspads, …
    • Gehäuse & NetzteileAntec, Corsair, Enermax, uvm.
    • GrafikkartennVidia, AMD, …
    • LaufwerkeFestplatten, SSD, Brenner, …
    • Mainboards & RamASUS, Kingston, …
    • MonitoreSamsung, LG, …
    • LAN & WLANRouter, Netzwerkkarten…
    • Note- & NetbooksAcer, HP, Lenovo, …
    • PeripherieDrucker, Scanner, …
    • SpeichermedienUSB-Sticks, SD-Karten…
    • DiversesKonsolenzubehör, Projekte usw.
  • Know How
    • Netzwerktechnik
    • Wissenswertes
    • Weitere Tests
  • Software
    • Games
    • Programme
    • Tools
    • mobile Apps
    • Kostenloses
  • Tutorials
    • Hardware
      • NooBCraft
    • Software
      • PhotoShop
      • Premiere Pro
    • Windows
      • Windows 8
      • Windows 7
      • Windows Vista
    • Web 2.0
      • WebWork
      • WordPress
  • Diverses
    • Interviews
    • Vor Ort
    • Webfundstücke
  • Buyer’s Guide
    • Der 500€ PC
    • Der 1000€ PC
    • Der 1500€ PC
  • Blog
  • Kontakt
      • Unsere Philosophie

        Was ist eigentlich Sinn und Zweck dieser kleinen Seite? Wir wollen auf keinen Fall akademische Aufsätze abliefern wo man sich während dem Lesen frägt ob man nicht zuerst ein Physik- bzw. IT-Studium absolvieren sollte um den Text zu verstehen.

         

        Nein, vielmehr soll es so sein als ob ein Freund einem beschreibt welches Gadget er sich gerade gekauft hat und dieser nun versucht uns mit einfachen Wörtern eben dieses zu beschreiben.

         

        Bei den Tutorials und Lösungs-Vorschlägen ist es ähnlich. Hier soll der User mit einfachen Worten und klarer Bebilderung an die Hand genommen und sicher ans Ziel gebracht werden.

         

        Sollte dies einmal nicht gelingen bzw. noch Fragen offen bleiben, so scheut Euch bitte nicht im Artikel selbst (als Kommentar) oder per Email Eure weiteren Fragen an uns zu stellen! Vielleicht sind diese ja auch für Andere Leser nützlich!

         

        Sehr gerne nehmen wir auch Kritik und Vorschläge an!

      • Hier sind wir zu finden

         

        Wir sind beheimatet in der kleinen Stadt Steyr, welche um 980 n.Chr. erstmals urkundlich erwähnt wurde. Wir haben also eine lange Tradition und diese Versuchen wir mt dieser Webseite fortzusetzen.

         

        Mit Stolz nennen wir uns: "Die kleine Computer & Technik Seite aus dem Herzen Europas mit dem großen Herz für Anfänger und Neueinsteiger"

      • Kontaktieren Sie uns

        Ihr Name (Pflichtfeld)

        Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

        Betreff

        Ihre Nachricht

        Bitte diesen Code eingeben: captcha

Topthemen:

  • Tutorial
  • Review
  • Wordpress
  • Microsoft
  • Windows 7
  • Windows
  • Test
  • YouTube
  • SSD
  • Video
  • Facebook
  • News

Microsoft LifeCam VX-3000

Da nun Video-Chats immer mehr im Vormarsch sind, habe auch ich mich dem Trend angeschlossen und mir eine Webcam besorgt. Ich habe bis dato keine genutzt. Also ging ich auf die Suche und blieb bei der Microsoft LifeCam VX-3000 hängen. Sie versprach, angesichts des Preises von 25€ und der Beschreibung auf der Verpackung, die Webcam für meine Zwecke zu sein.

Daten:

0.3 Megapixel • 640×480 Pixel • inkl. Mikrofon

Das Anschliessen geht per USB 2.0 denkbar einfach und sollte auch dem grössten DAU keine Probleme bereiten.

Unter Windows XP und Vista (x86 und auch x64) verlief die Installation problemlos. Einzig die sehr lange Dauer viel unangenehm auf. Unter Win7 versagt die Cam jedoch den Dienst, obwohl die Treiber von Microsoft angeboten werden und diese sich auch problemlos (zwar genau so lange wie unter XP/Vista) installieren ließen.

Nach der Installation bindet sich die Cam auch problemlos in Skype oder den Microsoft Messenger Live! ein.

Über das Dashboard der LifeCam kann man nun einige Voreinstellungen (sehr wenige Auswahlmöglichkeiten), bezüglich Lichtverhältnisse etc, vornehmen. Ebenso wie einige Fun-Effekte. Auffällig war hier, dass auch das Dashboard sehr lange zum Laden brauchte.

Negativ fiel mir auch auf, dass man den Focus manuell per drehen an der Optik vornehmen muss.

Nun aber zu den eigentlichen Eigenschaften einer WebCam -> den statischen bzw. bewegten Bildern: Hier enttäuscht die VX-3000 auf ganzer Linie! Farben wirken unecht und ausgewaschen. Auch kann der Laie ein starkes Bildrauschen feststellen welches den Spaß doch nochmals mindert.

Auch das verbaute Mikrofon verdient den Namen eigentlich nicht. So wurde mir gesagt, dass ich mich sehr blechern und dumpf anhören würde. Dies änderte sich auch nicht durch spielen an den Mikrofon-Einstellungen inder Systemsteuerung.

Nun kurz zur Befestigung, die da wenigstens die Erwartungen an ein Produkt von Microsoft halbwegs erfüllt. So kann Sie ganz normal auf dem Schreibtisch platziert werden oder, man klappt den Standfuß aus, man klemmt sie am Monitor fest.

Nun mein Fazit zu diesem kurzen Test:

Die Microsoft LifeCam VX-3000 ist für Leute die Wert auf Bildqualität legen oder diese häufig benutzen schlichtweg ungeeignet. Leute denen es egal ist wie sie beim Gegenüber ankommen können hier zugreifen! Ich für meinen Teil habe 25€ in die Tonne geschossen :-(

Update 04.11.2009: Unter Windows 7 versagt die hauseigene Webcam aus dem Hause Microsoft völlig den Dienst! Treiber sind zwar verfügbar und können auch installiert werden, trotzdem ist eine Verwendung selbiger nicht möglich! Toll gemacht :-(

Verfasse einen Kommentar

Herzlichen Dank, dass Du Dich entschieden hast einen Kommentar zu hinterlassen! Bitte nimm zur Kenntnis, dass aus Gründen der Spam-Bekämpfung jeder Kommentar zuerst geprüft und von einem Administrator freigeschaltet werden muss.

Hier klicken, um die Antwort abzubrechen.

Titel:
Microsoft LifeCam VX-3000
Datum: 26. Juli 2009, 16:51
Autor: Franz Emeder
Wertung:
(noch keine Wertung)
Themen: LifeCam, Microsoft, VX-3000
Teilen:
Tools: E-Mail , Drucken

Unsere Partner & Sponsoren

Kategorien in Hardware

  • Audio
  • Diverses
  • Eingabegeräte
  • Gadgets & Zubehör
  • Gehäuse & Netzteile
  • Grafikkarten
  • Konsolenzubehör
  • LAN & WLAN
  • Laufwerke
  • Mainboards & Ram
  • Monitore
  • Note- & Netbooks
  • Peripherie
  • Speichermedien

Werbepartner

WordPress SEO Plugin

Banner jetzt buchen

Die gute Tat

NooBTECH

  • Über uns
  • Jobs
  • Partner
  • Datenschutz
  • Impressum

Kategorien

  • Aktuelles
  • Hardware
  • Know How
  • Software
  • Tutorials

Service & News

  • offizieller Blog
  • Link zu uns
  • Werben
  • F.A.Q.
  • Kontakt

In eigener Sache

  • Unsere Autoren
  • Helfen Sie uns zu wachsen
  • Premium WordPress Themes
  • URL – Shortener
  • Webhosting
© 2008 - 2013 NooBTECH.at - Alle Rechte vorbehalten. Markenbezeichnungen, Typenschilder, Firmenlogos und Embleme sind Eigentum des jeweiligen Eigentümer.