Samsung SyncMaster 2343BW
Da nun mein alter Begleiter den Geist aufgegeben hatte musste Ersatz her. Ich hielt deswegen Ausschau nach einem Monitor der folgende Merkmale haben sollte:
Auflösung >= 1920 x 1080 Pixel bei einer Diagonale von >= 23”; Format 16:9 (da hier auch Filme geschaut werden sollen); der Standfuß soll höhenverstellbar sein; Spieletauglichkeit; Preis bis maximal 200€
Mit all den Anforderungen im Background habe ich mich kurzer Hand für den Samsung SyncMaster 2343BW entschieden. Ob er nun meine Erwartungen erfüllt hat oder nicht soll dieser kleine Bericht zeigen.
Technische Daten:
Helligkeit: 300cd/m² • Kontrast: 20000:1 • Reaktionszeit: 5ms • Blickwinkel: 170°/160° • Panel: TN+Film • höhenverstellbar: 100mm • Pivot • Swivel • Besonderheiten: unterstützt HDCP
Der LCD – Monitor kommt in einer recht unspektakulären Verpackung. Aber man kauft ja nicht das Drumherum sondern es zählen hier die inneren Werte.
Im Lieferumfang befindet sich eigentlich Alles was man zum Loslegen braucht:
1x der Monitor mit Standfuß
1x DVI Kabel
1x VGA Kabel
1x Stromkabel
1x Garantienachweis
1x TreiberCD und Beschreibung
Einmal aufgestellt erkennt der Benutzer die an der Front angebrachten Sensortasten welche man für die Einstellungen des Monitors benötigt. Diese sind aber sehr schwach beschriftet sodass man sie bei dunklerer Umgebung nicht erkennen kann.
Einmal in das OSD gelangt kann man dort die Anzeige seinen Ansprüchen nach einstellen.
An dieser Stelle möchte ich anmerken, dass ich keinerlei Fiepen oder Zischen des 2343BW feststellen konnte, wie dies in diversen Foren immer wieder einmal angemerkt wird.
Windows erkennt zwar den Monitor und dessen Auflösung –> es sollte aber trotzdem der Treiber für den Samsung 2343BW installiert werden. Diesen kann man auf der Webseite des Herstellers herunterladen oder HIER
Warum sollte man den Treiber installieren? Bei mir hat es damit das Overscan Problem behoben!
Kommen wir nun zu meiner subjektiven Einschätzung:
Der 2343BW ist absolut spieletauglich. Die Farben sind sehr brillant und kräftig. Die Ausleuchtung ist gut. Trotzdem ist hier ein weiteres Manko, neben den Sensortasten, zu erkennen. An den Rändern findet man sehr helle Lichthöfe welche extrem bei sehr dunklen Szene-Übergängen, zB in Spielen (Startbildschirm,…), auffallen und das ebenmäßige Bild des Monitor stören. Die angesprochenen Lichthöfe sind aber zB beim arbeiten auf der Windows-Oberfläche nicht erkennbar. Die hohe Auflösung von 2048 x 1152 und die damit verbundene höher Pixeldichte tragen ungemein zur Schärfe des Bilds bei.
Sehr angenehm ist die Höhenverstellbarkeit des Standfußes. Diese kommt grösser gewachsenen Personen sehr zu gute.
Fazit: Trotz einiger kleiner Schwächen kann der Samsung 2343BW sehr überzeugen. Für ambitionierte Heimanwender, die hauptsächlich spielen oder der Hauptaugenmerk nicht nur auf Foto- bzw. Videobearbeitung liegt, ein klare Empfehlung. Für den Foto- bzw Videoschnitt-Profi, der naturgemäß hohe Ansprüche an die Farbtreue stellt, ist dieser Monitor nur bedingt zu empfehlen. Alles in Allem erhält dieser LCD FlatScreen von uns eine Budgetempfehlung.