So mancher wird unter Windows 7 schon festgestellt haben, dass man, obwohl sein Konto als Administrator gekennzeichnet ist, teilweise eine Meldung a la “Sie haben nicht die erforderlichen Administrator-Rechte……” bekommt. Das kommt davon, dass man eigentlich keiner ist!
Ich gehe davon aus, dass Microsoft so dem ungeübten User ein schwerwiegenderes Eingreifen in das Betriebssystem untersagen will. Teilweise kommen aber solche Meldungen auch bei alltäglichen Prozeduren, wo man sich schon frägt: “ Was soll das jetzt wieder???”
Für den geübten User hingegen gleicht dies jedoch einer “Entmündigung”
Und so kommt man wieder an die vollen administrativen Rechte:
- Klick auf den blauen Ball mit dem Windows-Logo auf der Taskleiste
- Klick aus “Systemsteuerung”
- In der klassischen Ansicht nun “Verwaltung” suchen und doppelklicken
- Den Eintrag “Computerverwaltung” per Doppelklick auswählen
- Im rechten Fenster “Lokale Benutzer und Gruppen” auswählen
- Im mittleren Teil des Fensters nun “Benutzer” per Doppelklick öffnen
- An erster Stelle finden Sie nun den Administrator welche mit einem Pfeil nach unter gekennzeichnet ist. Mittels Kontext-Menü, welches Sie per Rechtsklick öffnen, die “Eigenschaften” auswählen
Es öffnet sich nun diese Reiterkarte:
Entfernen Sie das Häkchen bei “Konto ist deaktiviert”. Abschließend auf Übernehmen und OK oder nur OK. Beides erfüllt den selben Zweck.
Starten Sie den Computer neu. Bei der Anmeldung werden Sie nun Ihr eigenes Konto und das des Administrators sehen. Somit steht es Ihnen nun frei als Administrator in Ihrem Betriebssystem zu wüten bis nichts mehr geht
Update vom 11.07.2010:
Da doch einige Leute Probleme mit der schriftlichen Anleitung haben hier nochmal das Ganze in Form eines Videos
Update vom 12.07.2010:
In den Home und Starter – Versionen von Windows 7 sieht dieser Trick wie folgt aus:
- einfach auf “Start” klicken
- unten, im Feld “Programme/Dateien durchsuchen“, “cmd” eingeben
- “Strg” + “Shift” gleichzeitig gedrückt halten und oben auf “cmd.exe” klicken
- nun im Command-Shell Fenster folgendes eingeben -> net user Administrator /active
- mit “Enter” bestätigen. Fertig!
14 Kommentare
1.
MHHan schrieb am 11. Juli 2010 um 17:33
Hallo!
Ich habe leider trotz diverser Online-Anleitungen Schwierigkeiten, mich als Administrator bei Windows 7 anzumelden. Bis Punkt 5 der Hilfeanleitung klappt alles, aber dann erscheint im mittleren Fenster kein “Benutzer”???
Ich hab auch den anderen Weg über die cmd-Datei versucht. Da konnte ich die Datei als Administrator ausführen – kein Problem. Wenn ich unter
Systemsteuerung -> Benutzerkonten und Jugendschutz -> Benutzerkonten ->
schaue, ist auch weiterhin nur mein Konto angegeben. Kein extra Admin-Konto. Unter meinem Namen steht zwar “Administrator” aber ich habe weiterhin keine Rechte, heruntergeladene Programme z.B. unter C:/Programme zu speichern.
Wenn ich in der Ausführen Box den Befehl “secpol.msc” eintippe und OK drücke, erscheint leider nicht das Fenster für die Lokalen Sicherheitsrichtlinien. Da erscheint nur, dass die Datei nicht gefunden werden konnte. Sonst könnte man doch unter
Lokale Richtlinien -> Sicherheitsoptionen
den Eintrag Konten: Administratorkontostatus suchen. Dann über Eigenschaften den Status ändern…
Danke!
Kommentar bewerten:
0
0
2.
cws-ef schrieb am 11. Juli 2010 um 17:40
hallo mhhan,
du kannst natürlich auch links auf “lokale benutzer und gruppen” klicken. darunter findest du dann ” benutzer” + “gruppen”. markiere einfach benutzer. in der mitte findest du dann den administrator mit nem schwarzen pfeil nach unten markiert. verfahre dann einfach so wie ich es beschrieben habe. starte abschliessend den pc neu. hoffe ich konnte dir helfen!
3.
MHHan schrieb am 12. Juli 2010 um 09:17
Erstmal danke für die schnelle Antwort.
Hm, leider klappt`s nicht. Also nachdem ich Computerverwaltung anklicke erscheint links:
Computerverwaltung (Lokal)
-System (Aufgabenplanung, Ereignisanzeige, Freigegebene Ordner, Leistung, Geräte-Manager)
-Datenspeicher (Datenträgerverwaltung)
-Dienste und Anwendungen (Dienste, WMI.Steuerung)
auch hier also keine “Benutzer, Gruppen”,
in der Mitte ja quasi das gleiche:
Name
-Sytem
-Datenspeicher
-Dienste und Anwendungen
rechts jeweils die Aktion, die links angeklickt ist und darunter nur noch weitere Aktionen. Nix mit Benutzer oder so…
Wo liegt da mein Fehler?
Hatte vorhin mal die Fireall ausgeschaltet und die ganzen Möglichkeiten nochmal getestet – nix…
Danke!
Kommentar bewerten:
0
0
4.
cws-ef schrieb am 12. Juli 2010 um 17:19
hallo,
ich vermute du verwendest eien home version von windows. habe hierzu heute ein update in den artikel geschrieben. vielleicht kannst du damit das problem beheben!
hth
5.
MHHan schrieb am 12. Juli 2010 um 21:57
Ach ja… eine schwere Geburt…
Also unter 3. des Updates erscheint bei mir “cmd” nicht “cmd.exe”. Wenn ich trotzdem so wie beschrieben fortfahre, ändert sich nichts.
Muss ich dann noch irgendwas aktivieren?
Ich kann weiterhin meine Downloads nur in meinem Ordner speichern, nicht unter C:\Programme und hab auch weiterhin beim Hochfahren keine Benutzerauswahl. Da bin nur ich…
Kommentar bewerten:
0
0
6.
MHHan schrieb am 13. Juli 2010 um 07:55
Ergänzung:
nutze Windows 7 Home Premium
Kommentar bewerten:
0
0
7.
Michamail schrieb am 14. Juli 2010 um 23:02
habe die windows7 premium. habe auch probs mit der admin aktivierung. habe das so gemacht wie man es machen sollte über start und cmd etc.
bekomme aber die meldung:
***
Microsoft Windows [Version 6.1.7600]
Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Windows\system32>NET USER ADMINISTRATOR/active
Die Syntax dieses Befehls lautet:
NET USER
[Benutzername [Kennwort | *] [Optionen]] [/DOMAIN]
Benutzername {Kennwort | *} /ADD [Optionen] [/DOMAIN]
Benutzername [/DELETE] [/DOMAIN]
Benutzername [/TIMES:{Zeiten | ALL}]
Benutzer mit Administrator kann ich nicht anmelden. Können Sie hier auch helfen?
Kommentar bewerten:
0
0
8.
cws-ef schrieb am 14. Juli 2010 um 23:10
du musst nach dem “administrator” ein leerzeichen lassen! denn sonst wird es als ein string interpretiert. also: net user Administrator /active
hth
9.
cws-ef schrieb am 14. Juli 2010 um 23:15
das mit der “cmd.exe” liegt wahrscheinlich daran dass du die “erweiterungen bei bekannten dateien” ausgeblendet hast. läst sich über die ordner-optionen beheben. sollte das nicht klar sein, mach ich dazu gerne ein tutorial! wichtig ist cmd als administrator auszuführen. geht auch mit einem klick der rechten maustaste auf cmd und dann ” als Administrator ausführen”.
10.
cws-ef schrieb am 14. Juli 2010 um 23:16
wichtig ist, dass dein angelegter benutzer auch schon administrator ist! ein hauptbenutzer oder benutzer hat zu wenige rechte. kannst mir aber gerne einen screenshot schicken von deiner benutzerkonto-steuerung und ich seh mir das an
11.
Michamail schrieb am 14. Juli 2010 um 23:32
Vielen Dank, hat alles geklappt
Danke auch dafür das so schnell geantwortet wurde
bin echt überracht
Danke nochmals 
Kommentar bewerten:
0
0
12.
MHHan schrieb am 15. Juli 2010 um 09:01
Juchhuh, juchhuh
)) “Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt”. Bei mir lag es wohl auch an dem Leerzeichen nach Administrator. Sowas Blödes…
Das mit der Anzeige von …exe schau ich mir nochmal in Ruhe an und werde dann Rückmeldung geben.
Danke, danke, danke!!!
Kommentar bewerten:
0
0
13.
cws-ef schrieb am 15. Juli 2010 um 09:05
freut mich wenn ich euch helfen konnte! mission complete. noobtech hat wieder mal seinen sinn und zweck erfüllt
14.
MHHan schrieb am 15. Juli 2010 um 10:30
Hab unter Ordneroptionen nun Einiges geändert
und nun kann ich auch z.B. …exe sehen. Auch dafür nochmal danke!
Kommentar bewerten:
0
0