Datei in Bild verstecken



Heute möchte ich Euch einmal Einblick in die “dunklen” Machenschaften von Hackern geben. Hacker sind nicht durchwegs alle böse, im Gegenteil! Was ich Euch aber Heute zeigen möchte hat seine Wurzeln in Zeiten der Überwachung und Zensur. Wie kann man, ohne großes Aufsehen kleine Dateien (Text, Bilder, usw) verbreiten ohne gleich aufzufliegen? Der Trick ist so genial wie simpel. Man injiziert das Ganze einfach in ein Bild! Und wie das geht, möchte ich Euch nun kurz zeigen.

Ihr braucht dazu 2 kleine Tools die da wären -> UUENCODE / UUDECODE & EXIFTOOL

Entpackt beide Archive mit einem Programm Eurer Wahl (zB WinRAR, WinZIP oder 7zip). Die Daten des UUENCODE Archivs kopiert Ihr in den Ordner: SYSTEM32 Eures Windows – Hauptverzeichnis. Das EXIFTOOL kommt in den Windows Ordner selbst. Dies hat nun den Vorteil, daß ich beide Programme per CMD von überall aufrufen kann! Und weiter geht’s…

Als Nächstes brauchen wir dann ein Bild (zB als *.jpg) und eine Textdatei. Die Textdatei erstellt Ihr ganz schnell mittels Rechtsklick auf den Desktop und im Kontextmenü -> Neu -> Textdokument.

Benennt es zB als geheim.txt. Schreibt nun irgendwas hinein. Nun müssen wir das Textdokument in ein ZIP – Archiv umwandeln. Auch das geht sehr einfach! Rechtsklick auf das Dokument -> Senden an -> ZIP-komprimierter Ordner

Alles klar soweit? Gut! Machen wir weiter und starten unser Command Shell Fenster (kurz CMD). Auf Start klicken und im Eingabefeld “cmd” eingeben. Oben nun mittels rechter Maustaste auf “cmd” oder “cmd.exe” und “als Administrator ausführen” auswählen.

Im neuen Fenster gebt Ihr nun cd desktop ein (Dies ist in unserem Beispiel der Ort wo wir unsere Dateien gespeichert haben) und drückt Enter (Eingabetaste)

Nun müssen wir unser ZIP – Archiv in eine *.uue – Datei um wandeln was wie folgt funktioniert -> uuencode geheim.zip geheim.uue

Ihr werdet nun auch eine geheim.uue Datei auf Eurem Desktop finden. Diese injizieren wir nun in das Bild -> exiftool -Comment”<=”geheim.uue bild.jpg

Ist der Vorgang erfolgreich abgeschlossen sollten sich nun diese 4 Dateien auf Eurem Desktop befinden

Was war also das Ergebnis der Operation mit dem exiftool? Es hat uns ein neues Bild erstellt, mit eingeschleuster geheim.uue, und das originale Bild geschützt indem es die Endung in *.jpg_original umbenannt hat. Um jetzt zu kontrollieren ob alles richtig erledigt wurde klicken wir mit der rechten Maustaste aus das Bild -> Öffnen mit -> Editor

Und nun sollten wir das zu Gesicht bekommen

Somit hat es wunderbar funktioniert und wir können das Bild (zB bei Facebook) hochladen. Unser Geheim-Agent kann sich dann das Bild laden und auf dem folgenden Weg wieder an die eigentliche Datei kommen.

Wie wir oben gesehen haben ist ein Teil des Codes blau markiert ( von begin bis zu end ). Diesen kopieren wir, erstellen ein neues Textdokument, fügen das Kopierte wieder ein und speichern es anschließend als geheim2.uue

Um nun dieses File zu decodieren verwenden wir nicht den Befehl uuencode sondern uudecode in unserem CMD bzw Command Shell Fenster -> uudecode geheim2.uue

Und schon haben wir wieder unser lustiges ZIP -Archiv in dem unser zuvor verstecktes Textdokument steckt. Fertig!



Ähnliche Artikel

  1. Bild zu Bleistiftzeichnung
  2. Nvidia 1920 x 1200 Bugfix via DVI / HDMI
  3. [Lösung] Vista Fonts plötzlich kursiv
468 ad

5 Kommentare

  1. hi,

    ich habe ein pack dieser männchen bei einem stock-photo anbieter gekauft. danach darf man diese frei verwenden.

  2. Egghead /

    Hi,

    wo hast Du das witzige 3D Männchen mit der Spritze her? Kann man das ohne Lizenzgebühren benutzen? Interessante Seite.

    egghead

  3. Marc Books /

    Hi, danke für das TUT, aber mein Virenscanner hat es gleich gemerkt.

  4. Erstmal Danke Schön! Und es freut mich, dass Du den Weg hierher gefunden hast :) Natürlich ändert sich die Größe des Bild ins unendliche wenn Du zB einen Film darin versteckst ;) Ich möchte aber nicht derjenige sein der das dann umwandeln muss. Wenn jemand anderes weiß ob etwas versteckt ist und wie es gewandelt werden muss, dann kann er sehr wohl auf die Daten zugreifen. Ich denke aber es sollte die Möglichkeit gebne das ZIP auch noch mit einem Passwort zu schützen. Probier doch mal ob du ein *.avi in ein *.mp3 File integrieren kannst und gib Bescheid. Momentan fehlt mir leider etwas die Zeit für solche Versuche.

  5. Nikonator /

    Super Sache!
    Super erklärt :)
    Nur wenn man zB eine mp3 File in das Bild einfügen möchte, steigert sich ja dementsprechend auch die Größe der .jpg oder?
    Und das könnt dann ja auch auffallen :P

    Kann diese Datei auch jeder andere (vorrausgesetzt, er weiß, dass darin etwas versteckt ist) mit diesen Programmen öffnen?

    Und kann man dateien auch in anderen Dateitypen “verstecken” ?
    ZB eine .avi in eine .mp3?

    Ich muss übrigens einfach nochmal sagen, dass ich deine Seite sehr bewundere :)
    Sehr einfach verständlich, strukturiert und interessante Themen angesprochen :)

    lg Nikonator
    (aus dem Gameplay-Forum ;) )

Einen Kommentar schreiben

Connect with Facebook

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen
*