Leistungsvergleich Intel Q9550 vs i7 2600K



Lange hat es gedauert nun ist es vollbracht! In folgendem Video könnt Ihr nun entnehmen wie sich die Leistungsteigerung der Intel Sandy Bridge mit der Bezeichnung i7 2600K gegenüber dem älteren Core 2 Quad Q9550 subjektiv wahrnehmen lässt. Ich bin mir der Tatsache sehr bewusst, dass es immer kritisch ist Leistung mit einem synthetischen Benchmark darzustellen, aber Ihr wollt sicher etwas sehen anstatt nur zu hören: “Boah, ist das schnell!” Have Fun!

Über den Author

cws-ef Web-Designer, Web-Programmierer, MCTS (Microsoft Certified Technology Specialist), MCITP (Microsoft Certified IT Professionell), ECDL ImageMager / WebStarter & OCG WebPublisher. Seit Kindestagen ist er an allem interessiert was mit Computer und Technik zu tun hat. Er hat 2008 NooBTECH gegründet und versucht ständig das Projekt zu verbessern. Eines seinen weiteren Hobbies ist der Videoschnitt. Mit zu seinen Werken zählen auch der Youtube-Channel, der Facebook-Auftritt dieser Webseite & flynoobtech.eu


Ähnliche Artikel

  1. Intel Media Series DG45ID, G45
  2. Mein Core i7 2600K Tagebuch des Grauens
  3. Intel Innovation Series D525MW
  4. Lüfter: SilenX iXtrema Pro 120mm
468 ad

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>