NooB SharingStation auf ITX Basis

Zunächst ein kleines Vorwort: Wofür sollte man eigentlich nochmals Geld ausgeben wenn man sowieso schon einen PC besitzt? Ganz einfach: Um Euren Stromlieferanten zu ärgern ;-) Spaß beiseite. In Zeiten in denen die Strompreise steigen, steigen und nochmals steigen ist es sicherlich überlegenswert ob man nicht doch nochmal sein Portemonnaie zückt. Noch dazu wo man einen solchen Kleinst-PC auch noch für andere Dinge verwenden kann!

Was also soll unsere SharingStation können? Nicht viel! Im Prinzip genügen hier die technischen Eigenschaften eines Netbooks, wie sie derzeit immer beliebter werden. Deswegen haben wir uns für folgende Komponenten entschieden:

sharestation

Auflistung der einzelnen Komponenten:

  1. Lian Li PC-Q07 Gehäuse in Schwarz
  2. be quiet Pure Power 300W Netzteil
  3. Intel Essential Series D945GCLF2D ITX Mainboard
  4. Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (KVR800D2N5/2G)
  5. Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, SATA II
  6. Sony NEC Optiarc AD-7240S DVD Brenner

Preis zusammen in etwa 250€

Klingt auf den ersten Blick viel, aber wir werden im Abschluss sehen welche Energieersparnis uns unser neuer Freund, im Gegensatz zu einem vollausgestatteten (Spiele-, Videoschnitt-, etc.)Computer bringt.

Die Komponente bei der noch Einsparpotential vorhanden ist ist das Gehäuse (+ Netzteil). Ich habe mich aber aus folgendem Grund dafür entschieden:

Es lassen sich Standard-PC-Komponenten verbauen –> normales ATX Netzteil, 3,5” Festplatte und 5,25” Laufwerk.

Dieser Mehrpreis rechnet sich aber dann wieder mit den Preis-/Leistungsverhältnis von Festplatte, Netzteil und optischem Laufwerk. So sind aktuell die Preise für Standard-Komponenten noch weit geringer als die für Hardware die eigentlichen für den mobilen Einsatz gedacht war/ist.

Hier nun noch die Technischen Daten des Mainboard im Überblick:

Chipsatz: Intel i945GC/iCH7 • integrierte CPU: Intel Atom 330, 2x 1.60GHz, 133MHz FSB, 2x 512kB Cache, 8W TDPSpeicherslots: 1x DDR2 • Erweiterungsslots: 1x PCI • Anschlüsse extern: 1x VGA, 4x USB 2.0, 1x Gb LAN, 5.1 Audio (ALC662), 1x PS/2 Maus, 1x PS/2 Tastatur, 1x seriell, 1x parallel • Anschlüsse intern: 4x USB 2.0, 2x SATA II, 1x PATA, 1x CPU-Lüfter, 1x Lüfter • IGP: GMA 950

Um die thermischen Eigenschaften des Lian Li PC-Q07 Gehäuses zu erhöhen, leider sind diese, wenn man den PC nach Herstellerangaben zusammenbaut, nicht sehr überragend, haben wir folgendes verändert:

1) Netzteil um 180° gedreht, sodass es nicht beim Gehäusedeckel hinaus bläst sondern die warme Luft aus dem Gehäuse saugt.

sharestation5

2) Den Lüfter der Atom-CPU so gedreht dass dieser nicht mehr auf den Kühler des Atoms bläst, sondern diese wegsaugt in Richtung des Netzteils.

Zusammenbau und Installation der Hardware verliefen problemlos.

Als Betriebssystem habe ich Windows XP Professionell inkl SP 3 gewählt. Ich hätte mich auch für das aktuelle Windows 7 Starter Edition entscheiden können, da hier aber der Hauptspeicher auf 1GB, Aussage von Microsoft, beschränkt ist und ich aber gerne die vollen 2GB Ram, die ich verbaut habe, nutzen möchte. BTW: Mit Windows 7 Starter wäre auch der Einsatz eines Mainboards mit DualCore Atom ( zB Atom 330 ) nicht möglich gewesen, da auch hier eine Begrenzung auf einen SingleCore vorgesehen ist.

Was ist aber nun mit dem Stromverbrauch? Dieser sieht im ausgeschaltetem Zustand bzw im Betrieb so aus:

Stelle ich nun mein Hauptsystem gegenüber (inkl. Monitor) sieht die Stromersparnis in Watt so aus:

ITX 36,7 Watt –> PC 238,5 Watt

Rechnet man nun die Ersparnis in KW/h auf das Jahr um, ich gehe hier von einer Laufzeit 24/7 (inklusive 5 Betriebsstunden des Bildschirms) aus, bei einem angenommenem Kilowattpreis von 0,20€, so ergibt das:

Mehrverbrauch PC x 24 x 365 x 0,20€ = 298,07€

Da bleibt einem ja förmlich der Mund weit offen stehen!!! Sollte ich also mit meiner Berechnung nicht ganz daneben liegen, so kann man sich jährlich um das ersparte Geld eine Menge an Luxus leisten bzw. hat sich unsere ShareStation bereits im ersten Jahr amortisiert (wenn man auch wirklich seinen normalen PC immer laufen hätte)

Solch ein Mini-PC hat auch noch den brauchbaren Nebeneffekt, dass man ihn auch noch für andere Dinge verwenden, so zB Medien-Streaming über das Netzwerk, Email-Knecht oder auch Datenspeicher für das Netzwerk, kann.



Ähnliche Artikel

  1. Intel Media Series DG45ID, G45
  2. HellFire Mod Komponenten
  3. NooB Server
468 ad

Keine Kommentare

Trackbacks/Pingbacks

  1. Intel Innovation Series D525MW | NooBTECH - [...] ihrer Energieeffizienz sind sie für diverse Einsätze bestens geeignet. In einem anderen Artikel ( NooB SharingStation auf ITX Basis ...

Einen Kommentar schreiben

Connect with Facebook

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen
*