Stativ Cullmann Primax 190



In letzter Zeit haben wir uns immer wieder einmal mit Camcordern, Mikrofonen plus Zubehör gewidmet. Es kam wie es kommen musste und wir wurden nach einem Stativ für einen Camcorder bzw. DigiCam gefragt. Da wir selbst schon wieder auf der Suche waren, der Vorgänger ließ sich für unseren Geschmack nicht auf genug Höhe bringen, kam uns diese Anfrage nur Recht. Hauptaugenmerk beim Kauf war: Es sollte günstig sein und auf mindestens 165cm ausziehbar. Nach etwas Recherche und Vergleichen kamen wir so zum Cullmann Primax 190 welches unsere Kriterien erfüllte.

Technische Daten:

Typ: Tripod • Material: Aluminum • Max. Traglast: 3.5kg • Maximalhöhe: 170cm • Minimalhöhe: 61cm • Länge (geschlossen): 66cm • Durchmesser: keine Angabe • Beinsektionen: 3 • Farbe: schwarz • Gewicht: 1.65kg • Besonderheiten: 3-Weg Stativkopf, Wasserwaage

Schon schön ersichtlich auf der Verpackung dieses Stativs was man für sein Geld, das Cullmann Primax 190 kostet derzeit im Internet ~ 38€ ohne Versandkosten, bekommt.

Das Staitiv kommt schon in einer aus Nylon gefertigten Transporttasche daher. Es braucht nur noch aus eben dieser genommen werden und schon kann man loslegen.

Als Erstes schweiften unsere Blicke auf die Füsse des Primax 190. Diese sind aus Gummi und lassen sich auf den Kugeln frei einstellen. Das garantiert einen äußerst sicheren Stand!

Gut erkennbar sind die Rohre, Material ist Aluminium, die im oberen Bereich mit Moosgummi, für besseren Griff, ummantelt sind. Auch deren etwas ovale Form ist sehr gut, denn so wird Instabilität im Großen und Ganzen umgangen. Ein weitere Pluspunkt ist die Arretierung der mittleren Streben bzw der Mittelsäule. Zusammengeklappt weist das Cullmann Primax 190 eine Länge von 61cm, voll ausgezogen eine Höhe von 170cm auf. Rechnet man dann noch seine jeweilige Kamera dazu so kommt man fast auf immense 180cm.

Zur vollen Höhe des Primax 190 kommt man indem man eine kleine, jedoch sehr stabil gearbeitete, Kurbel betätigt. Auch hier gibt es kein Wackeln oder Zittern.

Der verbaute Kopf ist ein 3 Wege Kopf und lässt sich sehr einfach nach Vorne, zur Seite und 360° im Kreis bewegen. Somit erfüllt dieses Stativ ein weiteres Kriterium, da es sowohl für DigiCams als auch für Camcorder geeignet ist.

Um nun seine Kamera leicht auf dem Stativ montieren zu können wurde, wie eigentlich schon üblich, auch dem Primax eine Montageplatte mit Schnellverschluss spendiert. Man zieht nur einen kleinen Hebel zurück und schon kann man die Platte abheben. Cam drauf, Hebel zurück, Platte aufgesetzt und Fertig ist der Spuk!

Fazit: Vom Preis her könnte man meinen man bekommt hier nicht wirklich etwas Brauchbares, doch der Schein trügt! Ich für meinen Teil würde sogar so weit gehen und es bis in den semi-professionellen Bereich hochheben. Es hat Alles was sich der Einsteiger und auch Fortgeschrittene wünscht. Gerade noch Leicht, eine sehr gute Höhe wenn voll ausgezogen und der Preis, man muss es so sagen, ist einfach bombastisch! Ich hatte schon andere Stative anderer Hersteller in der Hand, die so ziemlich das Selbe geboten haben, deren Preis aber jenseits der 150€ Marke angesiedelt waren. Für mich / uns ist das Cullmann Primax 190 einfach 100% HOT.



Ähnliche Artikel

  1. Samson Q2U Recording Pak
468 ad

Einen Kommentar schreiben

Connect with Facebook

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen
*